Ein Ziegelstein wiegt 1kg und einen halben Ziegelstein. Wie viel wiegt der Ziegelstein?
Ich habe mit ein paar Freunden über die oben genannte Frage diskutiert. Ein paar sagen 1,5 kg, manche sagen 2 kg und manche wiederum es sei unlösbar. Ich sage, es sind 2 kg. Denn der gesuchte Ziegelstein wiegt 1 kg und noch ein halber Ziegelstein. Am naheliegendsten ist natürlich zu denken dass ein kompletter 1 kg wiegt, somit ein Halber 0,5 kg/500 g und der gesuchte Stein setzt sich zusammen aus dem kompletten Stein (1 kg) und dem halben (500 g) also wiegt er 1,5 kg. Wenn man aber etwas länger nachdenkt kommt man zu dem Entschluss dass es 2 kg sind. Aber meine Frage: Kann mir jemand erklären wie man denn auf die 2 kg kommt? Ich bin sehr schlecht im erklären und eher ein wortkarger Mensch bist. Somit liefere ich lieber kurze Begründungen die komplett nachvollziehbar sind als stundenlang um den heißen Brei zu reden (Im Internet ist es was anderes).
Und bitte eine Erklärung ohne mathematische Gleichungen (Irgendwie "X = Ziegelstein [...]" sondern eine einfache Erklärung in Worten, die jeder Volldepp versteht.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
3 Antworten
Wenn man davon ausgeht, dass alle Ziegelsteine gleich viel wiegen.
Ist der halbe Ziegelstein natürlich auch die Hälfte des zu betrachtenden Ziegelsteins und somit entspricht 1 Kg der Hälfte des Gewichts.
Ein Ziegelstein wiegt also natürlich 2 Kg.
Jetzt habe ich es auch kapiert.. Logik nach dem Mittagessen, nicht meine Stärke
Verstehe ich das richtig? Ein Ziegelstein hat das Gewicht, dass ein halber Ziegelstein hat plus einem Kilo?
Du willst zwar keine Gleichung, aber ich versuche trotzdem, dich dafür zu begeistern. Jeder Schritt ist idiotensicher erklärt:
Also, ersetzt man das Wort Ziegelstein durch eine Variable "X", lautet die Gleichung:
X = 1 + 0,5X wobei 0,5X natürlich für die Hälfte eines Ziegelsteins steht.
Dann solltest du X isolieren, indem du alle X auf eine Seite der Gleichung stellst:
X - 0,5X = 1
Jetzt ist es eigentlich ein Katzensprung, denn ein Ziegelstein minus einem halben Ziegelstein ist ein halber Ziegelstein:
0,5X = 1
Wir wissen nun, dass ein halber Ziegelstein ein Kilo wiegt. Willst du wissen, wie viel ein ganzer wiegt, soll nun X wieder alleine stehen. Auf der einen Seite hast du 0,5 MAL X, also kommt das 0,5 als Bruch auf die andere Seite:
X = 1 / 0,5
X = 2
Ein Ziegelstein wiegt zwei Kilo!
Noch einfacher kann man es eigentlich nur zeichnen. Indem du auf die eine Seite einer Waage einen ganzen Ziegelstein legst und auf die andere einen halben plus einem Gewicht auf den du 1kg schreibst.
Da das eine Kilogramm für die "andere Hälfte" des Ziegelsteins steht und diese gleich groß sein müssten, wiegt der halbe Ziegelstein logischerweise auch 1kg. Was zu dem Gedanken führt, dass 1kg + 1kg = das Gewicht eines ganzen Ziegelsteins ist. 2 kg.
Also wenn der Ziegelstein 1kg( es handelt sich auch nur um eine Hälfte des Ziegelsteins) und einen halben Ziegelstein wiegt, heißt dass das der Halbe Ziegelstein 1kg wiegt. 2x1=2 kg logisch