Ein Tag vor der Prüfung noch lernen?
Am Freitag ist Mathe Prüfung hab eigentlich sehr gut gelernt.Hab aber gehört das man am letzten Tag nicht lernen soll?stimmt das oder soll ich am tag vor der Arbeit also morgen noch paar Aufgaben machen
4 Antworten
Ich habe bisher nicht von einer solchen Regel gehört, hatte aber diese Regel eingehalten und bin damit nie durch eine Klausur gefallen.
Mir ging es darum, dass man am letzten Tag ohnehin nichts mehr lernt, das man die Wochen davor nicht geschafft hat (sofern man sich gut vorbereitet hat) und das Risiko eingeht sich wegen möglicher Lücken im Wissen verrückt zu macht. Bei einer schweren Prüfung kann die folgende Verunsicherung großen Schaden anrichten.
Es gibt aber sicher unterschiedliche Lerntypen und es kommt vor, dass man erst am letzten Tag überhaupt die Zeit findet zu lernen. So gesehen als ich zwei wichtige und eine unwichtige Klausur in einer Woche hatte. Es gibt als gute Gründe gelegentlich Ausnahmen zu machen.
Man sollte einfach ehrlich zu sich selbst sein und überlegen ob es Sinn macht.
Na klar hilft es davor zu lernen, außer vielleicht du gehörst zu den Menschen, die sich dann unnötig verrückt machen und dann erst um 3 Uhr nachts ins Bett gehen.
Mir geht es jedenfalls so, dass ich mir, je näher ich zeitlich an dem Termin der Arbeit lerne, mehr merken kann. Wenn du also am Tag vor der Arbeit zumindest das Wichtigste noch einmal kurz durchgehst, merkst du es dir besser und fühlst dich wahrscheinlich auch besser, weil du vor der Arbeit noch mal was dafür getan hast.
Kommt darauf an. Bei mir hat es immer recht gut funktioniert wenn ich am Abend davor noch 2-3 Aufgaben gemacht. Je nach dem um was es ging.
Kann nichts schaden überall nochmal drüber zu lesen, mach dich einfach nicht verrückt.
Viel erfolg!