Ein radioaktives Isotop hat eine Halbwertszeit von 56 Minuten. Welcher Prozentsatz dieser Substanz ist nach drei Stunden zerfallen?
Könnte bitte jemand einen Blick über meine Lösung werfen? Ich danke euch
Da drei Stunden 180 Minuten entsprechen und die Halbwertszeit des Isotops 56 Minuten beträgt, hat das Isotop in drei Stunden insgesamt 180/56 = 3,21 Halbwertszeiten durchlaufen.
Somit ist nach drei Stunden der folgende Prozentsatz des ursprünglichen Isotops zerfallen:
0.5^3,21 = 0,121 oder 12,1%
Daher sind nach drei Stunden etwa 12,1% des Ausgangsmaterials übrig geblieben und etwa 87,9% sind zerfallen.
4 Antworten
Richtig gelöst. Nur eine Randnotiz (weil es pingelige Lehrer gibt):
Somit ist nach drei Stunden der folgende Prozentsatz des ursprünglichen Isotops zerfallen:
Du meintest doch:
Somit ist nach drei Stunden der folgende Prozentsatz des ursprünglichen Isotops übrig:
Genau...
...passt auch zum überschlägig (etwas mehr als) 3x halbiert...
...ist etwas weniger als 1/2³ = 1/8 = 12,5%
Sieht gut aus
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Physik im Nebenfach.
Das ist absolut richtig!