Ein leben ohne Auto oder ein leben ohne Smartphone. Was wählt ihr?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Leben ohne Auto 55%
Leben ohne Smartphone 45%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Leben ohne Smartphone

Ganz klar. Bissl Umgewöhnung, aber im Grunde eine Bereicherung.

Ich verzichte freiwillig auf beides. Ein Leben ohne Smartphone ist definitiv entspannter und man nimmt seine Umwelt besser wahr.

Leben ohne Auto

Ich habe schon gewählt. Weder besitze ich ein Auto, noch habe ich einen Führerschein. Und es kommt auch häufiger vor, dass ich wochenlang oder sogar monatelang kein Auto von innen sehe, d.h., dass ich mich auch von niemandem mitnehmen lasse.

Eine Ausnahme ist, wenn ich mit meinem gehbehinderten gesetzlich Betreuten zum Arzt fahre. Dann nehmen wir ein Taxi. Ich hoffe das würde die Angabe "Leben ohne Auto" nicht verletzen.

Ein Smartphone ist jedoch erforderlich, um unterwegs zu telefonieren und erreichbar zu sein und um WhatsApp zu nutzen. Ich weiß, dass es Smartphone-Verweigerer gibt, die ein altmodisches Handy ohne Touchscreen und ohne Zusatzfunktionen verwenden, mit dem man nur telefonieren und SMS versenden kann.

Ich benötige jedoch das Smartphone, um die Fotos, die ich damit aufnehme, leicht und bequem in meinen Desktop-Computer einzuspeisen.

Leben ohne Auto

Da ich eh lieber laufe oder rad fahre. Und muss nicht wirklich in ferne orte hin. Arbeiten tue ich auch übers internet (und das allgemein nicht nur wegen corona). Studium ist auch übers internet und ansonsten mag ich eh lieber mit dem zug zur uni zu gehen

Beides. Habe weder das eine noch das andere und brauche keins von beiden.