ein japanisches Haus bauen
Hallo,
ich mag Japan und wollte eigentlich auch dahin auswandern - aber man sollte ja immer einen Plan B haben.. und den hab ich. Wenn das mit dem auswandern nicht klappen sollte würde ich gerne ein Haus in Deutschland bauen - aber komplett im japanischen Stil. Also mit Tatami-Matten und den Papierschiebetüren - etc.
Da man sowas aber auch ansparen muss wollte ich fragen wie ich das machen soll. Gehe ich zu einem Architekten und leg ihm die Pläne vor oder wie läuft das? Kann man diese japanischen Dinge (Tatami-Matten und Papierschiebetüren) hier in Deutschland kaufen oder muss ich die dann auch noch importieren lassen? Weil wenn das der Fall ist kann ich verdammt lange sparen.. :0
Ich hab da leider garkeine Ahnung von (also mit dem bauen - von dem stil schon) und unter google finde ich nichts gescheites
Ich hoffe jemand kann mir helfen
7 Antworten
ich glaube nicht, dass es ein wirkliches problem ist, hier in deutschland ein haus im japanischen stil zu bauen. ich bin selber architekt und finde es immer spannend mit bauherren zusammenzuarbeiten, die besondere ideen haben. tatamimatten gibt es auch bei uns zu kaufen und papiertüren kann man billiger als zu importieren auch hier anfertigen lassen. ich denke deine idee, mit einem architekten gemeinsam einen entwurf zu entwickeln und auszuloten, was machbar ist, ist der richtige anfang auf dem weg zu deinem traumhaus. ich wünsche dir viel erfolg dabei!
Ich würde Auch gerne ein traditionelles japanisches bauen Lassen, in Österreich, bin nur leider Planlos wo ich einen Architekten finden soll, welcher Interesse an so einem Projekt hat, bisher suchte ich erfolglos, wenn wer was weiß immer her damit:) Mit freundlichen Grüßen Michael
Es ist einige Jahre her, aber was ist aus diesem Plan geworfen? Weiß jemand, wie teuer die Zusammenarbeit mit einem Architektenur für so ein Vorhaben in etwa wäre?
Am besten lässt du dir das Material UND den Architekten von Japan einfliegen. Und mach dir Gedanken, ob so ein Haus in Deutschland sinnvoll ist. Wenn es brauchbar wäre, warum bauen wir hier unsere Häuser ganz anders?
Was hat eine Strohütte mit einem japanischen Haus zu tun? Es geht um den japanischen Stil und nicht um deine absurde Theorie Dinge zu widerlegen.
PS: Wir bauen unsere Häuser hier ganz anders, weil es uns einfach so beigebracht wurde. Ich finde diese Häuser aber total unnütz und teuer. Japanische Häuser sind genauso effizient und stabil wie deutsche.
Wir bauen solche Häuser mit den nötigen WE Werten. Wenn sie Interesse haben würden wir sie bei ihren BV gern unterstützen.
Ich bin schon länger auch am überlegen ob ich nach Japan ziehe oder mir hir ein Haus im japanischen stil bauen lasse bin noch am überlegen weiß sonst jemand wie teuer sowas ungefähr ist?
Ist das nicht meine Sache wie ich mein Haus baue? Nur weil deutsche das anders machen heißt es nicht, das japanische Häuser sinnlos sind.