Erfahrung japanische Betten?
Ich habe eher durch Zufall dieses Gestell gefunden und finde es wirklich intelligent.
Im Sparset gäbe es auch noch eine Tatami Matte in der Standard Ausführung und dieses Luxus Futon.
Kann mir jemand sagen mit welchem Härtegrad das in etwa vergleichbar wäre? Kann man so ein Bett allgemein einer deutschen Frau zumuten? 😃 Ich habe gelesen im Durchschnitt mögen die Deutschen H2 bis maximal H3.
Der Futon ist nicht rollbar, trotzdem steht bei Pflegehinweis man soll ihn ab und zu rollen. Das verstehe ich nicht so ganz. Oder gilt das eher allgemein.
2 Antworten
Hallo Safur,
schau dir mal die Asiaten an, meist eine Ladestock-Wirbelsäule
und schmale Schultern. Die Erkenntnis ist, das unsere leicht S-Form
Wirbelsäule elastischer ist.
Jedemfalls können wir unsere Körper sicher nicht so umstellen
für uns ist eine harte Unterlagedeshalb schädlich und für den
Seitenschlaf ist es gut, wenn die Schulter entlastet ist,
die Taille/Lendenwirbel gut gestützt wird und die Hüfte entlastet.
So z.B
.Die Bandscheiben danken es uns auf Dauer sicher.
a guats Nächtle
opi ehrsam
PS: Gegen-Beispiel


Ich fand den Beitrag hier auch nicht so schlecht. Geht zwar nicht um japanische Betten, aber sehr anschaulich
https://www.youtube.com/watch?v=OB6RFE-jJlA
Leider kann man dank Covid gerade keine Matratzen ausprobieren :-(
Hallo Safur,
das hat mit Härtegrade garnix zu tun, es ist einfach Hart
und für europ. Körper ungeeignet. Japan selbst, stellt
übrigens teilweise Ihe seit jahrtausende Schlafgewohnheit um.
Glaubst du im ernst das deine Körper bzw. Wirbelsäule
das mit macht ?
Ich kann Dir nur empfehlen, ausreichendes Probeliegen
zu machen, bevor du haufen Geld für einen Fehlkauf
ausgibst.
Alles Gute
opi ehrsam
Danke für deine Offenheit! Dann war das wohl ein Satz mit X.
Ich hatte leider nie die Möglichkeit so etwas auszuprobieren und gerade jetzt in Covid-Zeiten ist das auch nicht so einfach.
Ich bin nur leicht überfordert mit den Angaben der Matratzen. 2x Pferdehaar, 5x Baumwolle, 3x Latex, 2x Kokos
Ich mache Spaß 😃 - aber so in etwa läuft das bei den Matratzen. Man kann sich das wirklich schwer vorstellen.
Ich habe selbst den Betreiber angeschrieben, wg. Härtegrad, so ganz konnte man mir das nicht erläutern :-(