Darf man ein Haus selber bauen?
Darf ich wenn ich in Deutschland Bauland kaufe ein haus selber bauen
11 Antworten
So einfach ist das nicht. Du brauchst eine Baugenehmigung und alles muss fachlich abgenommen werden
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
vorausgesetzt du hast eine Baugenehmigung etc.
ja, aber nicht alle Gewerke (z.B. Elektrik nicht, wenn du kein Elektriker bist und z.B. muss ein Statiker mitwirken....)
Ja, das darfst du.
Du brauchst auch keinerlei Befähigungsnachweis, nur bei Elektrik, glaube ich.
Es nimmt nur einer halt ab.
Du müsstest ein ziemliches Multitalent sein, denn es gibt Arbeiten, die nur von Fachpersonen erledigt werden dürfen.
- Planung der Statik und Materialprüfung
- El-Planung und Ausführung
- Vielerorts die Maurer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten (die Fachinnungen reden da ein Wörtchen mit)
- Geländesicherung beim Aushub
Natürlich gibt es Häuser, bzw. Konstruktionen, die weniger Fremdarbeiten erfordern. Die Holzbauweise zum Beispiel.
Du darfst dein haus bauen wie du willst solange es von Fachleuten abgenommen wird. Aber wenn das was du bauen willst genehmigt wird dann kannst du jeden Stein selbst setzen und musst keine extra Firma dafur beauftragen. Das Haus meiner Eltern wurd alles von meiner Familie selbst gebaut. Aber auch nur weil wir alles was man zum Hausbau in der Familie haben. Maurer. Elektriker usw usw.
Es macht in Zeiteb der Fertighausser eben keiner mehr da man selten alle Berufe zur Hand hat die man dafur braucht und man einfach sehr viel beachten muss. Ein fehler und man sitzt auf seinen Kosten. Wenn da eine Firma dahinter steht die dann dafür verantwortlich ist hat man mehr Sicherheit und sitzt nicht auf verpfuschten Kosten. Und man hat einfach keine Arbeit damit. Ein Haus bauen ist ja nicht gerade ein Wochenend projekt 😜
Mein Opa hat sein haus auch selbst gebaut hätte nur nicht gedacht das das heutzutage noch geht da das vor 60 Jahren war