Ein Jahr nach Kanada, was sind meine Optionen?
Hey liebe Community,
ich bin 23 Jahre alt, werde dieses Jahr 24 und möchte gerne nach meinem Studium (Abschluss Anfang 2026) für ein Jahr nach Kanada reisen. Ich plane nicht zu backpacken also von Stadt zu Stadt zu ziehen sondern in Vancouver zu bleiben. Da ich leider keinen Führerschein habe sind Reisen zwischen Städten mit dem Auto keine Option für mich und ich möchte sowieso gerne in Vancouver bleiben. (Man kann ja trotzdem mal nen 2 oder 3 Wochen Trip nach z.B. Toronto mit dem Flugzeug machen).
Nun weis ich jedoch nicht komplett was alles meine Optionen sind um ein Jahr in Kanada zu leben. Ich weis ich könnte ein Work and Travel machen, aber auch ein Auslandspraktikum. Aber gibt es noch andere Optionen ein Jahr dort zu leben?
Ich spare schon eine Weile darauf und spare auch bis 2026 ordentlich weiter und kann mich glücklich schätzen auch durch meine Familie eine recht große Unterstützung zu bekommen.
Mir ist bewusst das egal wie ich auf jeden Fall ein Arbeitsvisum oder eben ein Work and Travel Visum (via Losung) dafür benötige. Ich würde einfach nur gerne alle meine Optionen kennen.
Ich möchte natürlich Leute kennenlernen dort, was durch einen Job oder abwechselnde Jobs natürlich optimal möglich ist, da ich sicherlich ja nicht ein Jahr alleine dort verbringen möchte.
Über nette und hilfreiche Ideen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! :)
Liebe Grüße!
4 Antworten
Es gibt zum Beispiel dieses Freiwilligenprogramm für 12 bzw 20 Wochen, das zwar leider ein wenig kostet, aberrant gibt wohl auch die Möglichkeit für Stipendien: https://www.afs.de/programs/freiwilligendienst-kanada-3-monate-community-service-program/
Eine andere Möglichkeit, auch wenn es nicht in der Stadt wäre, ist Wwoof, wo man gegen Kost und Logis auf Farmen mitarbeitet: https://wwoof.ca/en/
Mit Deinem Alter passt Du perfekt in das work&travel-Programm. Da Du in den 12 Monaten, die dieses Visum gültig ist, max. 6 Monate bei einem Arbeitgeber arbeiten darfst, brauchst Du eigentlich nur zwei Jobstellen in Vancouver oder in der Nähe zu suchen und dann passt es.
Niemand zwingt Dich durch ganz Kanada zu reisen, nur weil es mit dem Visum möglich ist.
Du hast die Möglichkeit als Volunteer zu arbeiten. Angebote gibt es auch für die Region Vancouver. https://ilactesol.com/5-volunteering-opportunities-vancouver/
Oder Du kannst wwoofen: https://wwoof.ca/de/
Oder Du suchst Dir einen oder mehrere der üblichen Backpacker-Jobs in Vancouver und Umgebung. Backpacking bedeutet nicht, dass Du zwingend ständig weiterreisen musst.
Der hier bereits genannte Au Pair Job, ist nicht für jeden geeignet. Man muss es mögen.
Je nachdem welches Studium Du dann abgeschlossen hast, wäre es vielleicht auch möglich, etwas in dieser Richtung zu unternehmen, was Dir dann später im Beruf auch hilfreich sein kann. Das kannst aber nur Du beurteilen.
Vielleicht hilft Dir auch dieser Link die passenden Infos zu bekommen: https://www.interswop.de/projekt/work-and-travel-kanada-job-in-vancouver/
Viel Erfolg bei Deiner Recherche und späteren Entscheidung.
Vielen dank lieber Lachlan! Dein Text is ne super Motivation und Quelle für mich! :)
Du könntest auch ein Aupair machen, falls du gut mit Kindern kannst ;)
Erfahrung brauchst du da nicht wirklich, nur Kinder hassen macht das ganze problematisch :)
Hassen tu ich Kinder jetzt nicht, aber ich glaube wenn es andere Möglichkeiten gibt, würde ich die bevorzugen :D
Ansonsten fehlt mir wenig ein… eventuell findest du eine deutsche Organisation die ein Standbein in Kanada hat und kannst dort eingesetzt werden (eventuell auch als Vermittler, Dolmetscher oder so)
Daran habe ich auch gedacht, mein aktueller Arbeitgeber im Studium (ich studiere dual) hat einen Standpunkt in Kanada, jedoch würde ich dann da fest arbeiten (wenn es klappen würde) und würde wenig Leute kennenlernen & in dem Unternehmen auch eher vorwiegend ältere Leute. :)
Das stimmt natürlich… wobei ich dir Leute in Kanada als sehr sehr offen kennengelernt habe… so oft wie da festivals sind würdest du schon noch genug Leute kennenlernen
Ja da kommt jedoch erschwerend hinzu das ich selber recht introvertiert bin. Ich gehe nur schwer von mir aus auf neue Leute zu. Im Job ist das immer ein wenig einfacher, weil man sich da einfach Jobbedingt wirklich jeden Tag sieht. :)
das stimmt. Ich persönlich war für 6 Monate in Kanada in der Schule und da sind alle auf mich zugelaufen (war total überfordert weil ich eigentlich nicht sooo gerne mit Menschen Kontakt hab), also vielleicht adoptiert dich ja ein extrovertierter ;) Ansonsten hat vielleicht sonst noch jemand hier was besseres :)
Ja den Zeitpunkt mit Schulaustauch habe ich leider, mit jetzt 23 fast 24 und im Studium, verpennt. Wünschte ich hätte es damals schon gemacht. :)
Hast du dich an deiner Uni erkundigt ob du nicht da nen Master oder so dran Hänger kannst mit nem (wahrscheinlich auch noch extrem günstigen) Auslandssemester? Dann triffst du auf gleichaltrige, kannst weiter lernen und bist trotzdem in kanada
Auslandssemester ist leider in einem Dualen Studium nicht möglich bei mir. Aber ich werde mich mal bei meiner Uni informieren über die Möglichkeit eines Studiums im Ausland via einer Partnerschaft zum Beispiel, da Kanada und Deutschland ja ein Abkommen haben, danke dir! :)
Hallo MediaFree23
ein Jahr in Vancouver leben ist eine gute Idee. Über deine bisherigen Ideen hinaus: hast du schon überlegt, auf deinem Studium in Kanada weiter aufzubauen - als Studierende oder auch als Mitarbeiter an einer (Hoch-) Schule?
Viele Grüße
Ich habe definitiv schon überlegt auf mein Studium in Kanada aufzubauen. Ich studiere aktuell Mediendesign mit Wahlfach Social Media Marketing und habe mich diesbezüglich schon ein wenig informiert.
Aber leider ist das was ich bis jetzt darüber herausgefunden habe sehr harte Realität. Ein Studium in Kanada wird schlicht und ergreifend zu teuer für mich sein. Die Studiengebühren für Ausländische Studenten sind einfach zu hoch für mich.
Liebe Grüße! :)
Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Kindern, mein FSJ damals hab ich im Krankenhaus und nicht im Kindergarten gemacht. ^^