Ein Jahr 364 oder 365?

8 Antworten

Hi Ali12149!

Das ist eigentlich relativ simpel. 😊 😇 

Ein Jahr hat 365 Tage - das ist Fakt.

Ein Schaltjahr (also jedes vierte Jahr) hat 366 - das ist auch Fakt.

Aber da geht sich halt nicht zwanghaft genau die Anzahl der Wochen aus. Nur, weil die Erde so lang braucht, bis sie die Sonne umkreist hat, muss die Anzahl der Tage nicht durch sieben teilbar sein.

Die 52 Wochen sind also nur ungefähr & auch fast genau, aber halt nicht ganz, weil sich 365 Tage nicht durch sieben teilen lassen. :/

Vielleicht ist Dir einmal aufgefallen, dass die letzte Woche im Jahr nie ganz vollständig ist...ein Tag "fehlt" immer und ist dann im nächsten Jahr.

Liebe Grüße.


Ali12149 
Beitragsersteller
 15.04.2023, 14:02

Danke

Das Jahr hat 365 Tage (ein schaltjahr 366)

Guck Mal in Kalender, die letzte Woche ist nicht komplett. Wenn das Jahr mit Montag anfängt, hört es nicht mit Sonntag auf

Dieses Jahr begann mit Sonntag und hört mit Sonntag auf

Das Jahr hat 365 Tage. Die Dauer eines Umlaufs um die Sonne. Und das sind zufällig etwa 52 Wochen.

Es hat nicht jemand überlegt, dass das Jahr 52 Wochen lang sein soll und dann hat irgendwann noch jemand nen Tag dazu erfunden.


Shalidor  14.04.2023, 19:45

Naja, genau genommen dauert die Umkreisung der Sonne 365,25 Tage. :)

Shalidor  15.04.2023, 15:08
@martrud

Nicht? Was wäre es denn ganz präzise? Auf vier Nachkommastellen würde mir schon reichen. :)

der Tag kommt nicht so einfach. Problem ist, dass sich die Erde eben nicht 364 oder 365 oder 366 mal um die eigene Achse dreht (das ist je ein Tag), währen sie sich auf einer (fast) Kreisbahn um die Sonne bewegt.
Deshalb gibt es ja auch alle 4 Jahre ein Schaltjahr mit 29 Tage im Februar. Auch das passt nicht ganz und so muss eine weitere Korrektur (versuch's mal mit Wikipedia) durchgeführt werden.
Hin und wieder wird auch noch eine Schaltsekunde eingebaut.
Leider ist das mit der Umdrehung um die eigene Achse und der Umdrehung um die Sonne nicht so wie bei einem Zahnradgetriebe.

Ein Jahr hat nicht 52 Wochen sondern 52,14. Wären es genau 52 Wochen, würden jedes Jahr sämtliche Feiertage und Geburtstage auf den gleichen Wochentag fallen. Das ist aber nicht der Fall, weil wir eben 365 Tage haben. Weil die Erde nunmal 365,25 Tage braucht, um sich einmal komplett um die Sonne zu drehen.