Ein Herbarium erstellen - Woher die Pflanzen nehmen?
Hallo!
Wie meine Frage oben vermuten lässt, ich muss ein Herbarium erstellen und ich brauche dringend die Pflanzen dafür, da sie online viel zu teuer sind und ich sie selbst niemals finden werde, hier meine Frage.
Wo kann man Pflanzen ( nicht gepresst ) am besten kaufen und das noch relativ günstig? Etwa im normalen Blumengeschäft? Spezielle Läden?
Hier einige Beispiele, die etwas spezieller sind:
1.Nachtkerze
2.Schöllkraut
3.Klatschmohn
Aber dann auch wiederum recht simple Sachen, wie beispielsweise:
1.Birke
2.Maiglöckchen
3.Thymian
Kann mir jemand weiterhelfen? :/
Insgesamt sind es 25 die ich zu kaufen habe, welche ich hier aber nicht auflisten werde, da das schwachsinn wäre.
Vielen dank für jede Hilfe
MfG
10 Antworten
Die ersten 3 findest du auf fast jeder Ruderalstelle/Brache. Schöllkraut wuchert bei uns ums Haus z.B. Zu kaufen gibts die nicht, die mußt du schon suchen. Das ist ja auch Sinn und Zweck eines Herbariums, ihr sollt Pflanzen kennen- und bestimmen lernen.
Birken stehen überall rum. Guck dich um in deiner Stadt. Für Maiglöckchen bist du ein paar Monatezu spät dran. Die heißen nicht ohne Grund Maiglöckchen. Da findest du jetzt nur unscheinbare Blätter, vorzugsweise in Vorgärten. Wilden Thymian wirst du kaum finden, den gibts aber in jedem Pflanzencenter und in vielen Supermärkten im Topf zu kaufen. Stell ihn in die Sonne, warte bis erblüht (geht schnell). Thymian ist filigran und auch schnell getrocknet.
waum kaufen ?....geh in die Natur dort findest du reichlich Auswahl.
Machst du das für deine Ausbildung?
Falls ja, ist das nicht Sinn der Sache die zu kaufen sondern eigentlich selbst zu sammeln und zu beschreiben. Und seit wann gibt es Vorgaben welche Pflanzen genau drin sein müssen?
Du wirst aber nicht alle zu kaufen kriegen. Am selber sammeln führt kein Weg vorbei.
Und ich glaub auch nicht, daß kaufen kein Problem ist, dann mußt du ja auch nicht mehr bestimmen, sondern bestellen. Dein Job ist dann nur das Pressen und Beschriften. Das kann ja kein Lernziel sein.
Alles in OBI ;-) oder in anderen Baumärkten die eine Gartenabteilung haben.
Warum willst das alles kaufen?
Das meiste davon wächst an fast jedem Wegrand, im Wald, auf Äckern und Wiesen.
Thymian gibt es im Supermarkt für wenig Geld, Klatschmohn findest Du erst nächstes Jahr wieder und Maiglöckchen gibt es jetzt allerdings ohne Blüten.
und ich sie selbst niemals finden werde,
Nimm Bilder der Pflanzen und geh suchen.
Übrigens sind 1 - 3 nichts spezielles. Wächst in unseren Breitengraden Massenweise, auch wo man es gar nicht haben will.
Ich wüsste nicht wo ich dafür hin gehen müsste, da bin ich wirklich überfragt.
Ich lebe in Berlin, am Rand. Östlich.
Man, je innen nächsten Park, am Bahndamm lang oda fahr mitn Zuch ufft Land.
30 Minuten von KW biste mitten drin.
geh einfach aus dem Haus, Richtung dahin, wo am meisten Natur zu erwarten ist. Und halt vom 1. Meter n die Augen offen. Nachtkerzen quetschen sich auch schon mal zwischen Pflastersteinen durch. Schöllkraut wuchert entlang von Zäunen, in manchen Baumscheiben usw. Dein Problem ist, daß du die Pflanzen nicht kennst und da hilft nur eins: Nimm Bilder mit, präg dir den Habitus und die wichtigsten Merkmale ein und geh los!
Nochmal: Sachen wie Schöllkraut gibts nicht zu kaufen.Kein Mensch würde sich die Mühe machen, das zu ziehen um damit zu handeln. Das wuchert an jeder 2. Straßenecke. Die anderen Wildpflazen ebenso. Und Birken gibts in Berlin/Brandeburg auch mehr als genug.
Das mit dem Kaufen ist für den Lehrer kein problem. Beschreiben tu ich sie sowieso und ja es gibt eine Vorlage, welche es sein sollen.