Eignet sich dieser Bioinformatik Master in Tübingen für einen Berufseinstieg in klassische Informatik Jobs?

3 Antworten

Du lernst dort halt eine sehr spezifische angewandte Informatik. Das ist zweifellos anspruchsvoll, aber nicht mit einem vollwertigen Informatikstudium vergleichbar.

Ist es genug, um die häufige, vage Forderung in Stellenausschreibungen nach einem "Studium in Informatik oder vergleichbar" zu erfüllen? Wahrscheinlich ja.

Aber das liegt daran, dass die Branche immer noch quereinsteigerfreundlich ist und weniger auf formale Bildung als auf Skills schaut. Und wenn du diese nicht hast bzw. dir selber erwirbst, nutzt dir dieses Studium nur wenig.

Du solltest dir auch klarer darüber werden, was du unter "klassischen Informatikjobs" verstehst.


Anonym6262727 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:26

Danke für die Hilfe. Das wäre auch mein primäres Ziel. Natürlich wär ich nicht ansatzweise auf einem Level mit Informatikern. Dafür hätte ich mich direkt schon für Info anstatt bio entscheiden müssen.

Mir würde schon reichen Stellen zu nehmen die man auch mit Ausbildung bekommt ich würde halt gerne den Weg Bachelor -> Master gehen als komplett neu anzufangen

jo135  01.11.2024, 17:30
@Anonym6262727
Mir würde schon reichen Stellen zu nehmen die man auch mit Ausbildung bekommt

Dafür wird man dich dann erst recht nicht wollen. Stellen für Leute mit "Ausbildung" (Lehre?) besetzt man mit Leuten, die Praxis haben und eben keinen sonderlich hohen akademischen Abschluss. Du hast genau ersteres aber nicht.

Ich sage nicht dass das alles sinnlos ist, aber das Studium bildet für ein relativ enges Berufsbild aus, das du gar nicht anstrebst. Mir scheint, das ist wenig zielführend. Eventuell wäre es ein Ansatz, wenn du einen Werkstudentenjob in der IT kriegst - wird auch nicht leicht, aber irgendwann muss man in die Praxis.

Anonym6262727 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:33
@jo135

Genau da hast du Recht da hab ich mich falsch formuliert.

Werkstudentenjobs wären auch mein Ziel. Ich bin auch am überlegen ob die Ausbildung/Lehre sinnvoller ist bin mir da noch unsicher was besser ist.

Rund 50% Bioinformatik-Module. Wenn Du nicht in diesem Beeich tätig werden willst, sehe ich keinen Sinn darin, so ein Master-Studium zu machen. Für andere Informatik-Bereiche bist Du damit nicht ausreichend qualifziert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Anonym6262727 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:53

Alles klar danke für die Hilfe ! Was würdest du persönlich mir am meisten empfehlen ? Gibt es bessere Master Studiengänge oder geht da nichts über nen neuen Bachelor oder Ausbildung?

Coriolanus  01.11.2024, 18:22
@Anonym6262727

Als neuen Bachelorstudiengang könntest Du den Bioinformatik-Studiegang an der TH Deggendorf mal ansehen. Von deinem bisherigen Studium könnte dir vielleicht etwas angerechnet werden. Und eventuell werden die ja mal irgendwann einen passenden Master anbieten. Ich habe auch an der Uni Köln einen Masterstudiengang Computational Biology gefunden. Ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht recht weiß, was inhaltlich dahintersteckt.

Anonym6262727 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 18:25
@Coriolanus

Alles klar. Mit dem Bachelor in Deggendorf würde man genügend Informatik lernen ? Ich hab bei Tübingen gesehen das dieser Master auch extra für Biologen angeboten wird deshalb dachte ich man lernt dort mehr Informatik als normale Bioinformatik

Nein, das deckt den Bedarf nicht einmal ansatzweise ab nach meiner Beurteilung. Der Informatikanteil ist sogar so minimalistisch gehalten, dass ich den Titel Bioinformatik schon fast zu weitgehend finde. Da scheint es im Kern maximal um Analysen/Statistiken zu gehen. Business Intelligence würde iche ich es vielleicht eher schimpfen

(Edit und so nebenbei : Nur einen kleinen Anteil Informatik im Master zu haben ist natürlich Welten Unterschied zu den Bachelorabsolventen in Informatik)


Anonym6262727 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:21

Alles klar danke für die Hilfe! Gibt es vielleicht auch andere Möglichkeiten als ein klassisches Informatik Studium ?

Mir würden auch klassische Fachinformatiker Jobs im Bereich der Anwendungenwticklung passen wenn das möglich wäre mit dem Master.

Villeicht weil man mit Master noch mal mehr Möglichkeiten hat als nur mit Ausbildung.