Eier aus der Heißluftfritteuse geplatzt was mach ich falsch?
Ein Rezept aus dem Netz besagt, für hart gekochte Eier 170° C und 10 min sollen die Eier hartgekocht sein allerdings ist ein geplatzt.
4 Antworten
Warum sollten Eier in der Heißluft nicht auch gelegentlich platzen, genau, wie sie das in Wasser tun? Man kann die Pole mit einem Eierpieker einstechen, nur nicht zu tief, dann kann die sich ausdehnende Luft (oder was immer es ist) raus, und es passiert seltener bis gar nicht.
War das Ei vorher zimmerwarm? Das macht einen Unterschied.
In Zukunft das anpieksen nicht vergessen.
Das Heißluftzeug ist pillepalle. Das braucht kein Mensch. Ein ganz normaler Backofen mit Umluft ist genug.
Koche die Eier in heißem Wasser in einem Topf auf dem Herd.
Tatsächlich sind die Dinger auch nur kleine Umluftöfen die man aus Werbezwecken Friteuse genannt hat. Aber: Allein durch die Tatsache dass sie sehr klein sind, funktioniert die Heisluft viel besser als in einem Ofen und viele Sachen werden einfach viel knuspriger ohne zu verbrennen. Aber wie man auf die Idee komm darin Eier zu machen verstehe ich auch nicht.
Mag sein. Aber ich hab in meiner Küche einfach keinen Platz mehr. Noch nichtmal für einen Mikrowellenofen...
Ich hätte auch keinen Platz dafür, aber mir erschließt sich der Sinn.
Der zieht aber viel mehr Strom bis er heiß ist, als so ein Minifuzzi-Öfchen.
Bei kleinen Mengen ist das durchaus sinnvoll.