Ehemann?
Hallo,
Vielleicht klingt es bescheuert aber ich dachte ich Frage einfach mal eine andere Meinung an.
Ich bin mit meinem Mann seid 4 Jahren verheiratet, wir führen eigentlich eine liebevolle Ehe, haben nur wegen Kleinigkeiten mal Streit.
Mein Schwiegervater, zudem wir auch ein gutes Verhältnis haben, wohnt jetzt seid 2 Jahren fest in Griechenland. Er hat immer mal wieder neue Beziehungen, die nach 1,2 Jahren in die Brüche gehen da er erst sehr liebt und dann doch betrügt und lügt.Auch der Opa war leider so.
Wir machen gerade Urlaub bei ihm und es ist erschreckend wie ähnliche Charakterzüge mein Mann mit seinem Vater hat und ihm immer mehr ähnelt.
Ich habe Sorge das mein Mann genauso wird, hat jemand so eine Erfahrung schon gemacht?
3 Antworten
Hallo Queenchen88,
Du hattest doch bis jetzt keinerlei Grund anzunehmen, dass Dein Mann vielleicht auch so sein würde oder werden könnte, wie sein Vater oder Großvater.
Entweder betrügt ein Partner den anderen oder nicht.
Der Charakter und das "Betrügen wollen" , sind nicht vererbbar.
Der Charakter kann zwar beeinflusst werden durch Erziehung, wie Eltern etwas vorleben, Erlebnisse,..... Vererbt werden können Krankheiten, auch Temperament usw., aber der Charakter entwickelt sich erst.
Dein Schwiegervater wird nicht so sehr geliebt haben, denn einen Menschen, den man liebt, betrügt man nicht-ist meine Meinung.
Er hat dies ja immer wieder so gemacht, er ist ein Mensch, dem der Partner irgendwann nicht mehr genügt und das ist echt traurig.
Natürlich kann Dein Mann seinem Vater sehr ähnlich sein, auch verschiedene, selbe Charakterzüge.
Hättest Du schon eher an seiner Treue gezweifelt bzw. gemeint, er würde dies irgendwann machen, hättest Du Dich sicherlich nicht mit ihm eingelassen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es Dich verunsichert, weil Du viele Gleichheiten im Verhalten von Deinem Mann und dessen Vater feststellst.
Der Charakter ist aber etwas Eigenes und wenn Dein Mann ein Mensch ist, für den Betrügen keine Option ist, dann wird ihn sein Vater nicht beeinflussen können.
Du hast bis jetzt Deinem Mann vertraut , dann mach das auch weiterhin so. Es gibt doch gar keine Grund an irgend etwas zu zweifeln.
Genies Dein Glück.
Liebe Grüße!
Herzlichen Dank für Dein Sternchen und ich wünsch Dir weiterhin eine wunderschöne Liebe mit Deinem Mann.
Liebe Grüße!
Ich bin mit meinem Mann seid 4 Jahren verheiratet, wir führen eigentlich eine liebevolle Ehe, haben nur wegen Kleinigkeiten mal Streit.
Und uneigentlich? ;-)))
Ich habe Sorge das mein Mann genauso wird
An deiner Stelle hätte ich diese Sorge sicherlich auch.
Wir erben nicht nur das Aussehen unserer Eltern, sondern auch Aufgaben und Charakterzüge, klar.
Da das Problem bei dir aktuell offensichtlich noch nicht besteht, kannst du es natürlich auch nicht lösen.
Aber du kannst dir Informationen zu allem einholen, dich mit dem Thema Untreue, Oberflächlichkeit, von einem Extrem ins andere, Unverbindlichkeit, Bindungsängste .... einholen und eine Haltung dazu bekommen.
Du kannst weiter bei dir selbst ehrlich und mutig gucken, wann und wo immer du dir selbst untreu bist. Warum begegnet dir das Thema? Was hat es damit auf sich? Was hat alles mit dir selbst zu tun?
Diese Frage würde ich mir an deiner Stelle stellen, um Licht ins Dunkel zu bringen und etwas für mich selbst tun zu können.
Zudem kannst du dich mit solcher Art Fragen und Antworten darauf vorbereiten.
Beziehungen / Menschen kommen und gehen in unserem Leben.
Was wäre denn deiner Ansicht nach so schlimm für dich, wenn du dich von ihm trennen müsstest?
Trennungen / Scheidungen gibt es in unser aller Leben und Scheidungen werden eher häufiger als seltener.
Grundsätzlich also musst du so oder so mit einer Trennung rechnen.
Davon auszugehen, dass ihr zusammen alt werdet, wäre meiner Ansicht nach schon etwas blauäugig. Es gibt sie noch, klar, diese Paare, die für immer zusammen bleiben. Aber die Regel ist es halt nicht gerade. Von dem her ....
All die Eigenschaften, die dich an diesen Männern erschrecken, solltest du vielleicht öfter in dein Leben aufnehmen und anwenden, weil du sie brauchst, um gewisse Ziele zu erreichen.
Darüber würde ich mir an deiner Stelle noch Gedanken machen.
Kann gut sein, dass du nötige Eigenschaften zu stark abwertest und unterdrückst, um erfolgreich zu sein, um dir eigene Bedürfnisse zu erfüllen. Prüfe das mal so für dich.
Womöglich solltest auch du lockerer werden und Trennungen mit ein planen.
Du gibst meine ausführliche, erklärende Antwort sehr plump wieder und stellst sie einzig negativ dar.
Warum?
Weil du es nicht besser kannst?
Weil du mich schlecht machen willst?
Weil du für alles kein Verständnis aufbringen willst?
Weil du Angst vor der Wirklichkeit hast?
Weil wir alle unter dem gleichen Himmel leben aber nicht alle den gleichen Horizont haben?
Alle Negativität geht von dir selbst aus, ganz sicherlich aber nicht von mir.
Meine Antwort an die Fragestellerin war null negativ gemeint, egal, ob du das erkennen kannst oder nicht.
Ich gab eine positive Antwort, die viele Chancen für die FS birgt.
Jedes Paar, dass eine lange Beziehung hat, heiratet, geht davon aus, zusammen alt zu werden. Dabei ist nichts blauäugig und auch heutzutage noch real.
Im Leben gibt es auch Trennungen und Scheidungen.
Wer dies nicht sehen will, ist definitiv blauäugig.
Es gibt aber natürlich auch Frauen, die bei lügenden und betrügenden Männern bleiben, aus Angst und um die Wirklichkeit nicht sehen zu müssen, schon klar.
Es ist eine Frage des eigenen Mutes und Selbstertrauens, ob man deine oder meine Antwort und Sichtweise bevorzugt.
Deine Antwort ist sehr negativ und das, was Du aufgeführt hast, steht überhaupt nicht zur Debatte!
Du scheinst einer von den vielen Menschen zu sein, die keinerlei andere Meinung bzw. Kritik vertragen- daran solltest DU mal arbeiten, denn Du bist nicht allwissend, wenn Du das auch meinst.
"Weil Du es nicht besser kannst"- Beleidigungen sind ganz typisch für Deinesgleichen!
Das auch die Fragestellerin Deine Antwort sicherlich nicht positiv gesehen hat , ist wohl anzunehmen.
Geh mal etwas positiver ins Leben-eine Frage, die überhaupt nichts mit einer Trennung zu tun hat, hast Du dazu gemacht-aber nur für Dich.
Thema hier für mich mit Dir beendet, da dies vertane Zeit ist. Danke und einen wunderschönen Tag!
Ich glaube nicht das dein mann dich betrügen wird.
Das sich der Charakter ähnelt ist natürlich ganz normal da viele söhne denn Charakter vom Vater übernehmen, sowie Humor, Gestik und oder Mimik.
Sie soll jetzt plötzlich an Trennung usw. denken- nur negativ, sich viele Gedanken machen.
"Lockerer" werden"!
Jedes Paar, dass eine lange Beziehung hat, heiratet, geht davon aus, zusammen alt zu werden. Dabei ist nichts blauäugig und auch heutzutage noch real.