Efeutute umpflanzen mit Blumenerde?
Moin, ich wollte gerade meine Efeutute gießen, da ist mir aufgefallen, dass die Erde schimmelt, zu feucht war und ist sie nicht, ich gehe davon aus, dass ich zu viel Dünger verwendet habe. Nun meine eigentliche Frage: kann ich die Efeutute auch mit handelsüblicher Blumenerde umtopfen?
3 Antworten
Efeututen sind sehr robust und müssten damit klarkommen. Schimmel entsteht eigentlich bei zu viel feuchtigkeit. Würde also nicht den dünger verantwortlich machen.
Trockene Erde und Schimmel schließt sich fast aus...
= ist es wirklich Schimmel ("pelzig") oder doch eher ausgeblühter Dünger oder der Kalk aus dem Gießwasser?
Efeutute kannst du auch in ganz normale Erde setzen, oder - was IMHO reichen würde... - die oberste Erdschicht etwas durchkratzen und mit etwas normaler Erde mischen...
Wichtig(er) isses Staunässe zu vermeiden, was bei Übertöpfen leider viel zu schnell und viel zu oft (unbemerkt) passiert...
Was hast du für Dünger genutzt und wie? Flüssigdünger verwenden, sit schließlich auch gießen, weil ca eine halbe Verschlusskappe in die Gießkanne gegeben wird. Daher irritiert mich deine Formulierung.
Ja,das kannst du machen,nimm normale Erde aus dem Fachhandel
Also es sieht schon aus wie Schimmel, sind vereinzelt Haare drauf, ich hab die Pflanze erst 2 Wochen und hab sie nur einmal nach dem düngen gegossen bis jetzt, heute wollte ich sie wieder gießen, weil die obere Erde schon ziemlich trocken war. Beim gießen letzte Woche habe ich auch drauf geachtet, dass alles komplett abtropft bevor ich es wieder in den Übertopf gestellt habe