Echte oder Plastikpflanzen bei Guppys?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

mir scheint, du hast dich bisher recht wenig mit der Theorie der Aquaristik auseinandergesetzt? Ich würde dir unbedingt empfehlen mal ein Buch "Aquaristik für Anfänger" zu lesen und durchzuarbeiten.

Das soll jetzt kein Vorwurf sein - nur eine Hilfestellung, damit aus dem geplanten, wunderschönen Aquarium nicht in kürzester Zeit eine grüne, übel riechende Brühe mit gammelnden Pflanzen, einer Algenpest und kranken und sterbenden Fischen wird - und du entsetzlichen Frust hast.

Pflanzen erfüllen in einem Aquarium sehr wichtige Funktionen: sie produzieren Sauerstoff - das ist wichtig.

Außerdem entnehmen sie dem Wasser Nährstoffe = Nitrat und Phosphat. Das brauchen sie zum Wachsen. Diese Nährstoffe entstehen durch Futterreste und die Ausscheidungen der Fische.

Werden diese Nährstoffe nicht entfernt - weil Plastikpflanzen das nicht können -, dann freuen sich die ALGEN, denn sie können hervorragend wachsen.

Nur gesunde und gut wachsende Pflanzen verhindern, dass die Algen dein AQ feindlich übernehmen werden!

Daher ist es überaus wichtig, das AQ nicht nur mit 2 - 3 Pflanzen zu bepflanzen, sondern mit ganz ganz ganz vielen schnellwachsenden Stängelpflanzen (am Anfang). Später, wenn sich mal ein funktionierendes biologisches Gleichgewicht im AQ eingestellt hat, kann man auch anspruchsvollere Pflanzen einsetzen.

Gutes Gelingen

Daniela

Hallo,

Wie kommst du drauf, dass weniger  Pflanzen weniger Algen bedeuten?

Die meiste Ursache bei Algen ist, neben einem Nährstoffungleichgewicht, dass zu wenig schnell wachsende Pflanzen drin sind. Natürlich kann man auch ein Becken ohne diese Algenfrei haben, gelingt aber eher den Erfahreneren Aquaristikern.

Gefärbte Kunststoffdeko gehört nicht in ein Aquarium. Setze lieber auf Natürliche Ressourcen wie Holz und Steine.

Die Plastikpflanzen haben keinen nutzen. Sie Produzieren weder o2, noch nehmen sie Stoffe wie no3 aus dem Wasser. Zudem sind sie voller Weichmacher und Farben, die nach und nach ins Wasser gelangen.

Auch ein No3 Überschuss sorgt für so manch Algen.

Guppys knabbern keine Pflanzen an, höchstens bei Akutem Hunger. 

Sei ein Verantwortungsvoller Halter und verzichte auf solche Gegenstände.

Lg

Eher im Gegenteil. Echte Pflanzen nehmen den Algen eher die Nährstoffe weg und vermindern somit das Algenwachstum.

Das, was Guppys im übrigen von Pflanzen abknabbern, sind meist Algen, die wachsen aber auch auf festem untergrund, also Steinen, Kunstpflanzen etc

Du kannst Guppys mit Plastikpflanzen halten - aber ein Aquarium mit solchen künstlichen Dekomaterialien sieht nicht gut aus. Echte Pflanzen haben auch kaum Nachteile,  dafür aber einige Vorteile. Außer man kann sie nicht in die Spülmaschine stecken :-)

Mit mehr Algen hat das nichts zu tun, eher umgekehrt.