Kleinanzeigen Direkt kaufen Fake erkennen als Verkäufer?
Hey, ich habe etwas bei Kleinanzeigen mit der Funktion ,,Direkt kaufen'' eingestellt. Mir wurden 2 Fragen gestellt und dann wurde der Artikel ohne zu verhandeln gekauft. Ich habe dann einen Screenshot mit einem QR Code erhalten. Woran erkenne ich als Verkäufer, dass der QR Code wirklich von Kleinanzeigen ist und nicht eventuell ein Fake? Muss ich da auf etwas bestimmtes achten?
3 Antworten
Mach es nicht, ist Betrugsmasche.
Seit wann bezahlt man mit QR Code. Da wird man dann bestimmt zu einer Seite geleitet die wie Kleinanzeigen aussieht und man eventuell seine Bankdaten bzw Kreditkarten Daten angeben muss und dann wenn man Pech hat wird das Konto geplündert.
Mir ist es zum Glück nicht passiert, habe aber oft davon gehört.
Lieber nicht machen. Gleich melden und blockieren.
Mit freundlichen Grüßen 😊
Die Plattform heißt seit dem 16. Mai 2023 (!) nur noch Kleinanzeigen und hat mit eBay nicht mehr das Geringste zu tun, und so langsam sollte sich das auch rumgesprochen haben.
Aber wie auch immer:
Brich bitte sofort den Kontakt ab, das ist ein eindeutiger und altbekannter Betrugsversuch!Die Frage nach einer Telefonnummer, einer Mailadresse, nach Kartendaten oder die Übermittlung eines QR-Codes dient nur einem einzigen Zweck:
Du hast oder wirst eine gefälschte Nachricht erhalten, die angeblich von Kleinanzeigen, von PayPal oder von einer Bank stammt, dass das Geld überwiesen wurde und Du es in dem Moment bekommst, in dem Du die Paket-Sendungsnummer postest oder ein angeblicher Kurier die Ware abgeholt hat; oder es werden Deine Bankzugangs- oder Kreditkartendaten abgefischt.
Alles gefälscht. Keine Bank der Welt macht solche Geschäfte. Es gehört nicht zum Aufgabengebiet von Banken, den Versand zu überprüfen.
Das läuft immer so. Das ist eine alte Betrugsmasche. Gutgläubige Verkäufer schicken dann los oder geben ihre Ware raus ohne zu merken, dass sie betrogen wurden. Und das war’s dann - Du hörst nie wieder was, Geld kommt nie und Deinen Artikel bist Du los.
Klicken: Kleinanzeigen - Sicherheitshinweise
Klicken: Ich wurde um 4700 € betrogen
Am sichersten ist immer noch die Kombination Barzahlung bei Abholung.
Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:
- Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Girokonto anbieten.
- Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
- Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
- Die Sachmängelhaftung (nicht die „Garantie“) wirksam ausschließen.
- Nicht auf Fotos, Screenshots oder angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
- Nur sendungsverfolgt verschicken.
Klicken: Wie verschicke ich ein Paket?
Und egal, ob Barzahlung bei Abholung oder Versand:
Die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich (!) über das Nachrichtensystem von Kleinanzeigen und man gibt auch niemals (!) seine Handynummer oder seine Mailadresse an.
Und da ich weiß, dass diese Frage kommen wird:
Nein, es kann niemand etwas mit Deiner Bankverbindung anfangen, außer Dir Geld zu überweisen.
Und falls doch jemand eine Abbuchung versuchen sollte - was extrem unwahrscheinlich ist - dann kannst Du unberechtigte Lastschriften innerhalb einer Frist von 13 Monaten zurückgeben:
Lies hier bitte nochmal, wie das funktioniert:
Klicken: „Sicher bezahlen“ bei Kleinanzeigen
Und dann überleg mal, warum es wohl „Sicher bezahlen“ und Käuferschutz heißt, und nicht „Sicher bezahlt werden“ und Verkäuferschutz.
Nimm’s mir bitte nicht übel, aber ich werde nie verstehen, warum man freiwillig (!) eine Bezahlart anbietet, die man nicht versteht, bei der nur der Käufer geschützt ist und bei der andere darüber entscheiden, ob und wann man sein Geld bekommt und die es einem auch wieder wegnehmen können.
Wieso leitet der QR Code mich dann in die Kleinanzeigen APP, wo steht dass der Käufer bezahlt hat und ich die Anfrage annehmen kann?
Welche Methode ist dann für BEIDE am besten?`Die werben doch immer damit, dass es diese ist oder nicht
Steht oben in meiner ausführlichen Antwort.
Es gibt keine Bezahlmethode, die für beide gleich sicher ist.
Und als Verkäufer bestimme ich die Bezahlmethoden, und wem das nicht gefällt, der kann gerne woanders kaufen.
Ich habe dann einen Screenshot mit einem QR Code erhalten.
Kleinanzeigen verschickt keine Screenshots. Und der Käufer muss für die für den Verkaufsptozess auch nichts schicken.
Von Kleinanzeigen wird dir höchstens der QR-Code zim Paketschein geschickt.
Alles andere läuft auf Betrug hinaus.
Sorry, da steht nur KIeinanzeigen, nicht Ebay. Das war der Screenshot eines Codes, den ich dann auch eingescannt habe und dort konnte ich die Bestellung bestätigen. Habe ich aber noch nicht