E400D Coupe lohnt es sich?
Hallo an alle.
Ich habe folgende Frage bzw. Problem. Ich suche derzeit ein neues Auto für mich privat und habe ein recht gutes Angebot für ein E400D Coupe Baujahr 2019 mit fast voller Ausstattung für 42.500 € erhalten. Das Auto ist schon ca. 92.000 Kilometer gelaufen.
Haken an der Sache: Es handelt sich um ein Auto mit Unfallschaden (Heckschaden ca. 14.000 € und die Karosserie zeigt keine verziehungen auf), aber wurde komplett hergerichtet bei Mercedes. (Was den "günstigen" Preis zu den derzeitigen Preisen begründet)
Ich habe einige Meinungen mir eingeholt und ständig 2 Sachen gehört:
1. Finger weg von Unfallautos
2. Hol es dir, wenn du es selber fahren willst.
Jung-Sterne Garantie abgelaufen, aber laut Autohaus hätte ich keine Probleme MB100 auf das Fahrzeug zu bekommen.
Jetzt wollte ich nach eurer Meinung fragen, was sagt ihr? Holen oder lieber Finger weg.
2 Antworten
Der Preis ist überzogen. Du bekommst solche Bomber wesentlich günstiger, und dann noch ohne Unfallschaden. Bei der Laufleistung von 92.000 Kilometer würde ich schon mal auf die Steuerkette, Nockenwellenversteller usw acht geben. Getriebeölwechsel sollte auch mindestens einmal schon gemacht worden sein, und steht auch in 8.000 Kilometern wieder an.
Die MB 100 ist gut und schön, aber die deckt bei weitem nicht alles ab. Ich hatte z.B einen Injektor undicht, auf grund einer Kupferdichtung. Dichtungen sind nicht versichert, also habe ich die Reparatur selber bezahlt. War nun nicht die Welt, aber du glaubst gar nicht, welche Probleme auf Dichtungen, Schläuche und Verschleißteile zurückzuführen sind.
Das Ding ist, wenn ich mir den Markt anschaue, es kommt nichts mit guter Ausstattung rein und die Autos sind teilweise für über 50.000 € drin ...
Gut zu wissen mit der MB 100 !!!
Also würdest du persönlich davon abraten und lieber weiter schauen?
Ich finde den Preis zu hoch, jedoch sind 14.000€ Unfallschaden nichts wildes.
Wenn ich mir so den Markt anschauen sind alle so Teuer, ab wann würdest du denn Zugreifen?