E-Mail wird durch fremde Person auf diversen Plattformen (Amazon, Payback) verwendet. Was kann/soll ich tun?
Hallo zusammen,
also ich habe seit gestern Nacht ein großes Problem und bin deshalb mit den Nerven total am Ende. Es fing damit an, dass ich um etwa halb vier Uhr eine E-Mail von Amazon erhielt, dass meine Zugangsdaten erfolgreich geändert wurden. Angegeben war auch eine neue E-Mail, auf die mein Account umgeändert wurde. Tatsächlich konnte ich mich nicht mehr mit meiner richtigen E-Mail auf Amazon anmelden. Ich habe heute Mittag Amazon kontaktiert und meinen Account sperren lassen. Am Nachmittag erhielt ich schließlich eine E-Mail von PayBack, dass meine Zugangsdaten erfolgreich geändert wurden. Mit meinen regulären Zugangsdaten konnte ich mich auch auf Payback nicht mehr einloggen. Ich habe mehr als eine halbe Stunde an der Leitung gewartet, allerdings vergeblich. Die Servicehotline von Payback war nicht zu erreichen. Der automatische Service gab mir zudem die Information, dass ich aktuell 69 Punkte besitze. Es waren ursprünglich fast 3000 Punkte. Etwa zeitgleich kam eine Benachrichtigung im Spamordner meiner E-Mail, dass ich erfolgreich einen Gutschein für 16 Euro für Real erworben habe - die Paybackpunkte wurden von einer fremden Person eingelöst. Ich konnte lediglich eine E-Mail an Payback schreiben, da niemand zu erreichen war. Schließlich wurde mir die Situation zu gefährlich, weshalb ich bei meiner Bank vorübergehend alle Onlinefunktionen sperren ließ. Versucht wurde auch, die Zugangsdaten auf eBay und Apple zu ändern, hier allerdings vergeblich. Am Abend habe ich dann zwei E-Mails von Amazon mit einer Pin für das Login erhalten - offenbar hat die Person versucht, sich mit den geänderten Zugangsdaten anzumelden und da dies misslungen ist dann versucht, das Passwort zurückzusetzen. Nun zu meinem Anliegen:
1. Was soll bzw. kann ich noch tun, um etwas Schlimmes zu verhindern?
2. Soll ich meine E-Mail weiterhin benutzen? Ich habe sie seit Jahren.
3. Kann die Person ermittelt werden? Etwa über die IP bzw. den real-Gutschein, der in einer real-Filiale zunächst abgeholt werden muss?
4. Woher weiß die Person, wo ich mich mit dieser E-Mail überhaupt angemeldet habe?
Ich wäre für alle hilfreichen Antworten bzw. Hinweise sehr dankbar!
1 Antwort
Hallo Questioner1988,
Erstens. Du hast richtig gehandelt. Alles sperren zu lassen.
Gehe zur Polizei und erstatte Anzeige gegen unbekannt.
Bevor du dahin gehst fertigst du am besten eine Liste mit allen Leuten an, an die sowohl deine E-mailadressen, als auch deine Passwörter kennen könnten.
Ebenso drucke die E-mails bezüglich des Betrugs/Diebstahls aus und reiche sie als Beweise bei der Polizei ein, damit sind sie sichergestellt.
Einzig die Polizei hat die Verfügung Videomaterial von real einzusehen. Wenn du ein Hinweis auf die Filiale oder etwas anderes dazu hast informiere die Polizei ebenfalls darüber.
Du meldest dich auch bei deinem E-mailanbieter und lässt dein Konto erstmal sperren. Im Notfall musst du dein Konto löschen.
Informiere dich für weitere Schritte auf der Polizeiwache.
Bitte beachte aber, dass auch die meisten Polizeiwachen Öffnungszeiten haben. Gehe also am besten gleich morgen zur Polizeiwache und kucke ob sie auf hat oder wann sie öffnet.
LG Kalani10
Herzlichen Dank für die ausführlichen Hinweise. Ich werde auf alle Fälle eine Anzeige erstatten. Aber das mit der Liste von Personen, die meine E-Mail bzw. mein Passwort kennen: Ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass das alles durch eine mir bekannte Person verursacht wurde?