DVAG Provisionsrückzahlungen?
Hallo zusammen, ich brauche dringende Hilfe von wirklich fachkundigen Leuten und weiß mir auf die Schnelle nicht zu helfen.
Ich war von Februar 2018 bis Dezember 2018 als selbstständige Vermögensberaterin bei der DVAG tätig unter dem Vermögensberatervertrag. Aufgrund eines Umzugs habe ich die Tätigkeit mittels Aufhebungsvertrag beendet, dies hat das Unternehmen bewilligt. Ich war außerdem nie wirklich erfolgreich, da mir der Beruf schlussendlich nicht lag und ich demnach kaum verdient hatte. Lediglich wenige persönliche Kontakte haben bei mir Verträge abgeschlossen.
Trotz der Beendigung erhalte ich weiterhin monatliche Provisionsabrechnungen der DVAG, auf denen Kündigungen und Saldos meines Diskont-Kontos vermerkt sind. Nun kam eine seperate Zahlungsaufforderung von über 800,00 € und dass ich diese binnen zwei Wochen überweisen soll. Dazu jedoch keine weitere Info. Auf der Provisionsabrechnung lese ich heraus, dass gewisse Versicherungen gekündigt worden waren und daher die Zahlen stammen. Die Kunden wurden mir damals zugewiesen, persönlichen Kontakt hatte ich in der Zeit nie zu jenen Kunden. Auch die genannten Versicherungen habe ich nicht abgeschlossen, trotzdem verlangt die DVAG nun von mir, die Provision "zurückzuzahlen", welche doch gar nicht ich abgeschlossen und erhalten habe?! Schon länger wurden etliche gekündigte Versicherungen und die dazugehörigen Provisionseinbehalte über mein Diskont-Konto abgezogen, allesamt jedoch Verträge, welche nicht ich abgeschlossen hatte, sondern vorherige Berater. Da diese Kunden meiner Agentur erst später zugewiesen wurden, werden sie nun bei mir aufgelistet. Da mein Diskont-Konto (Provisionseinbehalt von mir früher) nun ausgereizt ist, verlangen sie alles darüber aus meiner eigenen Tasche, sprich Prov zurückzahlen.
Ich bin ratlos, da mir jetzt monatliche Forderungen drohen und ich das Geld niemals aufbringen kann. Mein Diskont-Konto ist bereits leer, da ich nie wirklich viel abgeschlossen und verdient hatte. Demnach kann das Konto Storno und Vertragskündigungen nicht mehr auffangen. Es sind nicht mal Versicherungen, welche ich verkauft habe, sondern welche, die einfach über meine Nummer liefen. Ich habe davor auch keine Info über Kündigung der Kunden erhalten, da ich ja nicht mehr für dieses Unternehmen tätig bin. Ich bin einfach nur noch verzweifelt und weiß mir nicht weiter zu helfen.
6 Antworten
Wie man sich bettet, so liegt man.
Trotz der Beendigung erhalte ich weiterhin monatliche Provisionsabrechnungen der DVAG, auf denen Kündigungen und Saldos meines Diskont-Kontos vermerkt sind.
Das ist bei dieser Form der provisionsabhängigen Vermarktung auch üblich. Du startest ja auch nicht mit 0, sondern erhältst WIMRE (Bestands-)Provisionen aus Verträgen zugebucht, die die Vorbesitzer derselben Agentur/Aberchnungsnummer erwirtschaftet hatten. Im Umkehrschluss musst du dann auch für Stornos geradestehen, die diese Verträge betreffen. Sofern keine Bestandsprovisionen ausgeschüttet / verrechnet werden, sind diese Kunden quasi den Startapital, denen du neue Verträge verkaufen sollst. So funktioniert das im Strukturvertrieb nunmal.
Da diese Kunden meiner Agentur erst später zugewiesen wurden, werden sie nun bei mir aufgelistet. Da mein Diskont-Konto (Provisionseinbehalt von mir früher) nun ausgereizt ist, verlangen sie alles darüber aus meiner eigenen Tasche, sprich Prov zurückzahlen.
Es handelt sich bei der DVAG (aber nicht nur bei dieser) um die üblichen Knebelverträge dieser Branche. Ob hier juristisch gegen diese Abrechnungspraxis vorzugehen ist, muss ein Anwalt anhand deiner Vertragsunterlagen prüfen. Es ist allerdings zu befürchten, dass die Rechtsabteilung der DVAG das wasserdicht gestaltet hat. Juristisch zweifelhaft wäre m.E. die Zuweisung von Verträgen zu dieser Agenturnummer, bei denen bereits zum Zeitpunkt der Zuweisung das Storno bekannt war - respektive die Frage, ob der aktuelle Inhaber der Agenturnummer einer solchen Zuweisung überhaupt widersprechen kann.
Im ersten Schritt solltest du der Forderung vollumfänglich widersprechen, und abwarten, was die Rechtsabteilung dir schreibt.
Ich bin ratlos, da mir jetzt monatliche Forderungen drohen und ich das Geld niemals aufbringen kann.
Im worst case bleibt hier nur die Privatinsolvenz.
Ich habe schon immer vor diesem Laden gewarnt.
Bedauerlich, jetzt hast Du den Salat sich mit solchen Leuten abzugeben.
Also so genau verstehe ich den Vorgang nicht.
Wenn jetzt Stornos kommen von Verträgen die Du vermittelst hast und für die Du eine Provision bekommen hast dann ist das korrekt.
Wenn dagegen Stornos kommen von Verträgen für die andere Agenten Provision bekommen haben und jetzt bei Dir in Rechnung gestellt werden dann ist das nicht korrekt.
Ich würde meine alten Provisionsabrechnungen mit den Stornierungen und Belastungen vergleichen und auflisten. Und wenn bei Dir dann Provisionsabgänge vermerkt werden für die Du kein Geld bekommen hast würde ich das schriftlich mit der DVAG ausfechten.
Wenn Du auf normalem Wege das nicht klären kannst dann bleibt nur ein Anwalt aber am Anfang müsste eine Gegenrechnung und Kommunikation ausreichen um den Sachverhalt zu klären.
Ob Du Kontakt hattest ist völlig ohne Belang. Was zählt ist : Hast Du für das Geschäft Geld bekommen oder eben nicht. Wenn ja musst Du zahlen sonst nein.
Die Rechtsschutz wird nicht zahlen. Du warst Selbstständig und Streitfälle aus Selbstständigkeit sind ausgeschlossen (in 99% aller Fälle).
Du kannst nur für Provisionen (Abschluß / Folge/ Pflege) haften, die du auch erhalten hast. Durch deine Buchhaltung, die vorhanden sein muss, kannst du der Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) nachweisen, welche Provision du wann und in welcher Höhe erhalten hast.
Gleichzeitig kannst du dadurch nachweisen, welche Rückforderungen ungerechtfertigt sind. Fordere deinen ehemaligen AG auf, das Konto innerhalb einer Frist von 12 Werktagen zu bereinigen.
Hallo,
vielleicht helfen diese Links bei der ersten Orientierung:
https://www.cash-online.de/versicherungen/2015/provisionsrueckforderungen/259795#
Gruß
RHW
Richtig erkannt, ich erhalte seit meinem Austritt Stornos von ALLEN Verträgen aus meinem Kundenstamm, welche ich jedoch nicht selbst vermittelt habe. Bei eigens vermittelten Verträgen ist das natürlich klar und völlig logisch, hier jedoch werden Kunden und Verträge aufgelistet, mit denen ich in all der Zeit keinen persönlichen Kontakt hatte, geschweige denn vermittelt habe.
Ich hoffe nur, dass meine Rechtsschutz da aushilft, nicht, dass ich auf den Anwalts und womöglich Gerichtskosten hängen bleibe. Aber danke dir!