Vodafone hat über 200 Euro von meinem Konto abgebucht obwohl ich kein Kunde dort bin?
Hallo ..als ich vorhin in mein online Banking schaute , musste ich feststellen das ‚Vodafone GmbH‘ 209,00€ von meinem Konto abgebucht hat obwohl ich keinen Vertrag oder sonstiges dort abgeschlossen habe!
im Verwendungszweck stand eine Kunden und Rechnungsnummer mit 'Vodafone sagt danke‚
ist jmd sowas auch schon passiert und wie habt ihr gehandelt ??
3 Antworten
Hi,
ich kenne jemanden aus der Einrichtung, der ein solches Problem hatte und er fragte mich, ob ich wüsste, wie man bei der Spaßkasse Lastschriften zurückbuchen könnte. Ich hatte ihn dann begleitet und ihn an die Stelle geführt, wo er die Lastschrift zurückbuchen konnte und er hat das Ganze gemacht und nie wieder was gehört.
Ich würde an deiner Stelle, wenn du wirklich keinen Vertrag mit Vodafone hast, die Lastschrift zurückbuchen und dann werden die dich anschreiben. Dann würde ich mittels Einwurfeinschreiben der Forderung widersprechen und denen eine zweiwöchige Frist geben, bis wann die bestätigen müssen, dass die die Forderung gegen dich fallen lassen werden. Und ich würde in diesem Widerspruchsschreiben ankündigen bei fruchtlosem Fristablauf einen Rechtsanwalt einzuschalten. Wenn du nicht allzu viel verdienst, kannst du Beratungshilfe beim Amtsgericht deines Wohnorts bekommen oder du hast idealerweise eine Rechtsschutzversicherung.
Ich hatte das mal mit der Bundesbahn gehabt. Die hatten bei mir doppelt abgebucht und ich bin dann zum Anwalt und habe es dank ihm geschafft, dass die Bundesbahn ihre unberechtigte Forderung zurücknimmt.
Erst einmal kann jede Abbuchung zurückgebucht werden. Da hatte wohl jmd einen Zahlendreher in der iBAN. Du kannst Vodafone kontaktieren, dass die und die Kundennummer nicht Deine ist.
Wenn das eine Lastschrift war: umgehend beanstanden/ zurückbuchen.
Das kannst Du im Online-Banking selber machen.
Es kann nicht zu Zahlendreher in IBAN kommen. Die Nummer ist so gebaut, dass das unmöglich ist.