Durchlauferhitzer elektrisch falsch angeschlossen
Hey leute kurze frage habe einen Durchlauferhitzer montiert. Habe dann leider den neutralleiter der aus der wand kommt auf die leiter klemme im Durchlauferhitzer gesteckt und halt dann den leiter auf die neutralklemme gesteckt. Hatte den dann inbetrieb genommen. Das wasser wurde nur lauwarm als ich mein fehler dann erkannt habe hab ich ihn sofort korrigiert. Kann der Durchlauferhitzer davon sofort kaputt gehen?
3 Antworten
du schreibst es kämen 4 drähte aus der wand. das sind in der regel in diesem kontext 3 Phasen und ein Schutzleiter... angeklemmt werden sie an L1, L2 und L3. der PE an die schutzleiterklemme...
lg, Anna
Ach, ist dir das bei 3 Phasen (Dreiphasenwechselstrom) passiert oder doch nur bei Einphasenwechselstrom?
Dann mal Butter bei die Fische:
Es kommen nur 4 Adern aus der Wand. Hast du auch alles durchgemessen, sprich die Spannung zwischen den Außenleitern (Phasen) und deinem vermeintlichen Neutralleiter?
Und mit durchmessen mein ich einen 2-poligen Spannungsprüfer welcher auch die Spannungshöhe anzeigt, denn ein Lügenstift (Phasenprüfer) reicht dafür sicher nicht aus!
Vor allem: was war vorher an diesem Anschluss montiert? Welche Leistungsaufnahme hat dein Durchlauferhitzer?
Nicht nur der Durchlauferhitzer kann bei dilletantishem Anshcluß an Kraftstrom kaputt gehen; der Nutzer ebenfalls!
Es kommen aus der wand 4 kabel sprich 2 leiter ein neutralleiter und die erde halt