Dunkle Flecken bei Graufilter?

der Himmel war so weiss wie auf dem Rest auch - (Fotografie, Flecken, Objektiv) hier oben rechts  - (Fotografie, Flecken, Objektiv)

5 Antworten

Ich vermute fast, das ist Schmutz auf dem Sensor, der durch den Grauverlaufsfilter je nach Hintergrund einfach intensiver rauskommt. Dann müsste es allerdings auf jedem Bild sein (nur je nach Motiv mehr oder weniger intensiv) und immer die gleiche Form haben.

Die Beispiele sind ja quadratisch beschnitten. Kann es sein, dass das eine ursprünglich im Querformat war und das andere im Hochformat?

Versuch einfach mal die üblichen Tests, fotografieren einer homogenen Fläche (googeln).

Hallo

frag denn Verkäufer/Hersteller des Filters. Der ist eigentlich dafür "zuständig".

Entweder es ist Schmutz dann erst mal alles säubern (Filter, Optik, bei Systemkameras der Sensor. Aber bitte korrekt nach Vorschrift vorgehen), oder es ist ein Fertigungsproblem oder ein genereles Interferenzproblem mit dem Sensor.
Dann gibt es noch Probleme wenn man 2 Filter übereinander montiert vor allem mit Polfilteren. Das ergibt aber meist Magentafarbstiche und/oder Viereck-/Kreuzmuster

Wenn es ein Vari ND Filter ist und keine Markenware bzw wenn VIDEO draufsteht und das Teil unter 50€ gekostet hat dann ist das "State of the Art" also das was alle verkaufen. Vari ND unter 100€ sind meist "Müll" vor allem wenn man richtig abdunkelt. Die Dinger wurden mal gemacht damit man im Videobereich simpel ab/auf/überblenden kann weil viele Videokameras nur eine Zangenblende oder auch gar keine hatten.

Wolkige Verläufe im Bereich um 0,5-1EV sind eigentlich "normal" für Billigfilter, aber nicht so heftig, evtl. liegt das auch am Kameraprozessing zb durch Dynamikanhebung bei JPEG.

Einfach Filter drehen ob die Wolke mitwandert und eine Belichtungsreihe mit allen Blendenwerten machen. Je weiter man abblendet um so eher sieht man Schmutzproblematiken auf dem Filter und auf dem Sensor.


naameunwichtig 
Beitragsersteller
 02.01.2016, 22:01

danke:) hat 90 franken gekostet, man kann ihn verstellen, damit man verschiedene stufen ausprobieren kann.

0

Wenn es sich dabei um ein verstellbares Graufilter aus zwei übereinanderliegenden Polfiltern handelt, dann hast du einfach zu weit gedreht, wodurch solch fleckige Bilder entstehen. Das sieht man schon beim Blick durch den Sucher, wenn dieser Effekt eintritt und man muss wieder ein Stück zurückdrehen.


naameunwichtig 
Beitragsersteller
 02.01.2016, 22:04

ja ist es, danke

0
Hasibert  02.01.2016, 22:18
@naameunwichtig

Bei Ansicht des ganzen Bildes (deine Beispiele sind ja quadratisch zugeschnitten) kann ein zu weites Drehen bis hin zu einem dunklen Kreuz gehen.

0

schmutz auf oder in der linse?

Das sieht aus wie ein grauverlaufsfilter ?


naameunwichtig 
Beitragsersteller
 02.01.2016, 22:02

nein, ganz normaler graufilter (man kann ihn aber verstellen)

0