Dürfen zwischen Kugeln im Kugellager Lücken existieren?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein traditionelles einstellbares Konus-Tretlager so wie hier mit losen 1/4" (6.35m) Kugeln zu bestücken ist möglich, aber nicht ideal, aus 2 Gründen:

  • die Kugeln berühren sich nicht nur, sondern drch die Abrollbewegung reiben deren Oberflächen gegenläufig unter Last aneinander.
  • Die Kugeln bzw. die entstehende Lücke wechselt ständig die Position, was ein tickendes Geräusch verursachen kann

Deshalb benutzten ALLE renommierten Hersteller von Konustretlagern wie Shimano, Campagnolo, Gipiemme, Ofmega, Suntour usw. Lagerringe bei dem ein Stahlblech-Kugelhalter die Kugeln auf einem einheitlichen Abstand hielt.

Ganz anders ist die Situation bei Lenkkopflagern (Steuersatz). Hier findet meist nur eine minimale Drehbewegung statt, die Verwendung von losen Kugeln statt Lagerringen erhöht nicht nur die Traglast, sondern der ständige Positionswechsel der Kugeln hat den segensreichen Effekt dass immer wieder verschiedene Bereiche der Konen/Lagerschalen belastet werden. Das typische "Positionieren" des Steuersatzes wird dadurch verzögert.


DieMaggaroni 
Beitragsersteller
 27.08.2022, 21:09

Gut, mein Geräusch ist eher so ein beständiges Knacken, aber wenigstens weiß man jetzt wies sein soll.

Wenn du ohen Käfig die Kugeln ersetzt mußt du etwas kleinere Kugeln nehmen, so das keineLücke entsteht oder besser ein ganz neues passendes Kugellager.Andernfalls verabschieden sich einige Kugeln, die Achse blockiert und du machst nen Abflug mit evtl. sehr harter Landung. Neue Kugellager kosten doch nicht die Welt, sparst am falschen Ende.


warumwiederg  27.08.2022, 00:14

Totaler Blödsinn!!!

In ein Kugellager gehört genau die Kugelgröße rein die vorher auch drin war und nichts Anderes!!!

Kleinere Kugeln führen dazu dass sie nicht auf der dafür vorgesehenen Laufbahn laufen, das ist Pfusch hoch 10.

Die kleine Lücke ist normal und existiert z.B. bei Vorderrrad-und Hinterradnaben die mit losen Kugeln bestückt sind in genau der gleichen Weise, warum sollte die also schaden???

Nachteule1000  27.08.2022, 11:57
@warumwiederg

Bist du auch so geizig neue Kugellager zu kaufen? Das einzigste Lager, an einem Fahrrad das lose Kugeln und so eine Lücke aufweist sitzt im Lenker, weil dadurch Stöße abfangen kann ohene gleich zu blockieren. In Vorder-und Hinterrädern haben Käfige und Deckscheiben, damit kein Dreck rein kommt. Hast du überhaupt ein Fahrrad, das du das nicht weißt?

DieMaggaroni 
Beitragsersteller
 26.08.2022, 19:23

Gibts dafür ne Tabelle oder sowas um die Größe rauszufinden?

Nachteule1000  26.08.2022, 19:27
@DieMaggaroni

Nö, mußt du selbst rechnen. Aber mann kaufe dir ein neues Lagermit beidseitigen Deckschalen, die Dinger sind doch billig oderlegst du Wert auf eine blockierte Achse?

DieMaggaroni 
Beitragsersteller
 26.08.2022, 19:30
@Nachteule1000

öhm, hatte jetzt eigentlich kein bock nochmal komplett neues Lager zu holen und einzubauen, wenn das alte eigentlich noch läuft. Man muss ja anscheinend nur die Kugeln in der richtigen Größe ersetzen oder den Käfig nehmen.

Das ist ok so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

und wie willst da noch eine Kugel unterbringen können?? außerdem fehlt dort die Halterung für die Kugel.


DieMaggaroni 
Beitragsersteller
 26.08.2022, 19:21

Welche Halterung meinst du? Ich kann keine Kugel unterbringen, weil die Lücke zu klein für eine weitere Kugel ist. Das ist ja der Punkt an der ganzen Sache.

peterobm  26.08.2022, 19:35
@DieMaggaroni

schau dir mal das Lager an, die Kugeln sind m.M. in "Löcher" eingebettet, das hat nen Grund, oder

DieMaggaroni 
Beitragsersteller
 26.08.2022, 20:59
@peterobm

Da liegen am Ende zwei Lagerschalen drumherum dann können die eigentlich ja nur in eine Richtung entlang um die Achse laufen nh