Dürfen wahlhelfer dir vorschreiben wen du wählen sollst?
Morgen sind bundestagswahlen und ich bin ganz ehrlich, es macht mir Sorge, Sorge vor dem Ergebnis ich habe Angst vor Krieg und ich habe vor vielen Dingen auch Angst aber wir können nichts dagegen tun außer wählen gehen aber ich respektiere die Ergebnisse auch wenn sie mir nicht gefallen werden.
Jedenfalls stelle ich mir die Frage, stellt euch vor: ihr geht ins wahllokal steht vor den wahlhelfern sie geben dir dann den wahlzettel in die Hand und sagen zu dir "wähle nicht die AFD oder wähle nicht die Grünen oder wähle nicht die SPD."
Ist das überhaupt erlaubt? Nicht dass ihr denkt dass ich das tun würde ich bin kein wahlhelfer und ich möchte das auch nicht aber ich stelle mir dieses Szenario irgendwie vor dass es auch nicht unmöglich ist dass es Leute gibt die sowas tun würden.
14 Antworten
Nein, sie müssen Unparteiischen handeln und es gibt auch Verbotszonen rund um das Wahllokal. Hier ist Werbung von Parteien streng verboten. Wenn es zu verstößen kommt wird der dortige Wahlleiter auch zur Rechenschaft gezogen
Nein, das dürfen die Wahlhelfer nicht und das wäre ein Grund den betreffenden Wahlvorstand unter Angabe des Wahllokals und gegebenenfalls Wahlraums bei der zuständigen Stelle zu melden.
Die Wahlhelfer müssen während des gesamten Wahltages politisch neutral auftreten und dürfen keine etwaige Parteiwerbung machen und auch keine Wahlempfehlung abgeben.
Das wäre nicht erlaubt und genau deshalb wird sowas auch nicht passieren.
und ich würde auch jeden Wahlhelfer, der versucht, mich zu beeinflussen dem Wahlvorstand melden. Selbst wenn er NUR! vorschlägt. Ein Wahlhelfer hat neutral zu bleiben!
Das wäre schwerst Illegal und hätte massive Konsequenzen für die Wahlhelfer.