Dürfen Pferde bei den Temperaturen draußen ohne Unterstand stehen,Wasser,Futter?
Moin, ich habe ein wichtige Frage: 2 Pferde stehen bei minus 4(tagsüber,-8nachts) in meiner nachbarschaft auf einem stück land,keine Bäume oder ähnliches. es gibt zwar einen unterstand, dort steht aber der trecker. sie haben keine tränke,kaum heu. ich habe denen gestern erst einmal äpfel und heu gegeben, die kamen auch gleich angerannt. ich weiß nur nicht, ob das alles so ok ist ? daher benötige ich eure hilfe, was brauchen pferde im winter ? ist das schon ein fall für den tierschutz ? bin für alle info´s dankbar ! ich will nur helfen !
11 Antworten
Das ist wohl ein Fall für den Tierschutz. Die Pferde benötigen einen Unterstand und genügend Futter und Wasser. Wenn die armen Viecher draußen stehen müssen, bei minus 8 Grad, ist das mit Sicherheit nicht gut ! Informiere den lokalen Tierschutzverein und rufe auch beim Ordnungsamt an, damit die armen Tiere in einen warmen Stall kommen.
Du darfst die Pferde nicht selbstständig füttern. Das darf keiner. Sie gehören dir nicht.
Wenn du dir wirklich ganz sicher bist, dass die Pferde keinen Unterstand haben, und kein Heu, sowie kein Wasser (auch keine Selbsttränken), dann kannst du den Tierschutz informieren.
Wenn du damit aber zu voreilig bist, dann werden die ziemlich sauer sein.
Die Temperaturen sind kein Problem so lange sie nicht auch noch nass werden in Form von Matsch. Aber bei den Temperaturen ist eh alles gefroren.
Was ich viel bedenklicher finde ist das fehlende Wasser und Futter. Gerade wenn es kalt wird erhöht sich der Energieverbrauch. Heu ist dann sehr wichtig. Meine bekommen trotz Offenstall und Schutz dennoch mehr zu fressen.
Bei ständigen Temperaturen unter Null friert Wasser schnell und weit zu. Ich muss meinen mindestens ein mal am Tag das Wasser aufschlagen damit sie saufen können und die stehen in den Boxen! Draußen ist das noch viel schlimmer. Wir haben eine Wanne draußen Stehen wo Regenwasser drin ist, im Sommer wird die gereinigt und zum tränken gebraucht aber jetzt ist die bis auf den Boden durch gefroren.
Davon mal abgesehen ist ab dem 1.11 Gesetzlich vorgeschrieben das jedes Pferd entweder auf Stall geht oder einen festen unterstand auf der Weide hat.
Der Besitzer verstößt hier also auch gegen ein Gesetz denn der Unterstand ist besetzt und für die Pferde nicht zu gebrauchen.
Schlimm ist auch für die Tiere wenn es zu tauen beginnt und sie vom Regen in die Traufe kommen. Der Feste Boden wird dann zur Schlammschlacht und wirklich warm ist es dann auch noch nicht.
Kälte, ständige Nässe und zerrender Wind ist das was Pferde krank macht wenn sie diesem auf Dauer ausgesetzt sind. Und dann fehlt auch noch Wasser und Futter....
Arme Tiere. Ich würde das Amt anrufen!
So ist es richtig:) Das vet amt wird ihm nicht sagen wer es war und du hast deine Pflicht als Mitbürger erfüllt.
Leider wird auch oft übersehen wenn es Tieren schlecht geht und erst wenn die ersten tot sind, sind alle schockiert.
Schön das du es gesehen, dich gekümmert und reagiert hast :D
Es ist verboten, Tiere ohne Trinken, Heu und Unterstand (er muss an 3 Seiten geschlossen sein) auf einem Grund Tag und Nacht zu halten. Da kannst du deinen Amtstierarzt anrufen und das melden. Du hast keine Kosten dadurch, schildere ihm einfach die Situation uns bitte ihn sich das mal anzusehen.
Haben sie denn decken an oder sehen gepfelegt aus?? Decken sind nicht so wichtig denn wenn pferde keine decken haben passt sich das fell an, und es gibt sehr viele pferde in offenhaltung. Aber das die pferde kein unterstand haben ist sehr verwunderlich, denn eigentlich müssten sie ein unterstand haben wenn das wetter mal total schlecht ist, und zb. habel kann sehr gefährlich sein. Wasser und Heu ist ein muss, wenn keins da ist ist das wirklich tierqüalerei, ich würde es dem vetrinäramt melden.
moin,vielen lieben dank ! ich kann den besitzer nicht ansprechen,dann kann ich auch das dorf wechseln,bauern haben nutzvieh,der rest interessiert nicht ! ich habe den rat befolgt und den veterinär angerufen,er kümmert sich drum und solange kümmere ich mich weiter ! liebe grüße