Dürfen Muslime mit Henna sich arabische Schrifte sich auf den Körper stechen lassen?

4 Antworten

Ich würd solche Sachen unterlassen - Wofür brauchst du sie? Bleib lieber auf der sicheren Seite(also mach es nicht) da es darüber mit Sicherheit verschiedene Meinungen gibt,denn ich würde sagen,allein schon wenn ich höre "auf den Körper STECHEN lassen" wäre das bestimmt eine sündige Tat.(Stechen ist ja verletzen,außerdem ist es Sinnlos und bringt dir ja eig. nichts außer vill. Beachtung im Sinne von Äußerlichkeiten,was eine nicht gerade islamische Eigenschaft ist).


NatriumEnergy 
Fragesteller
 08.06.2012, 10:55

Ich würde nie in meinem leben ein tattoo stechen lassen!!Hast du meine frage nicht richtig gelesen?Ich sagte ganz genau HENNA-TATTOO.

0
Sckokiiifresse  08.06.2012, 15:41
@NatriumEnergy

Ehmm..Henna wird nicht gestochen! -.- Also schlecht ist Henna jz nicht. besser als Tatoo auf jedenfall:D

Henna: Es geht nach einiger Zeit weg und ist keine wirkliche veränderungam körper ; ) aber koran zitate wäre nicht so gut, weil wie *Userrr schon gesagt hat : -> nicht aufs klo damit -> nicht auf den Boden -> und das wäre i-wie komisch, weil erst wenn du die waschung machst darfst du den Koran berühren und wie soll es denn dann mit deiner Hand gemacht werden????

Tschüss :D

0
Smasherbos  09.06.2012, 03:15
@NatriumEnergy

Sorry Bruder/Schwester,aber in deiner Überschrift steht "sich auf den Körper STECHEN lassen",und da ich mich mit der Sache nicht so genau auskenne bin ich davon ausgegangen ,dass es wirklich "gestochen" wird.Ich weiß dass du Henna-Tatto sagtest,was heißt das es nicht dauerhaft da bleibt,aber trotzdem kann es Nebenwirkungen erzeugen(ist nie ausgeschlossen) was bedeutet ,dass du dich umsonst in Verletzungs-Gefahr begibst.Außerdem hast du meinen Kommentar komplett gelesen?Da stehen doch Sachen,die wichtiger zu beachten sind,als dass ich dich i.wo verlesen habe,wo es keinen riesen unterschied gibt...

0

Würde ich nicht machen... Religiös gesprochen:

Mit heiligen Schriften darfst du nicht aufs Klo gehen oder "auf den Boden legen"... Sprich: Du dürftest nicht mehr aufs Klo gehen -wenn du sowas machen würdest- oder dich auf den Boden legen.

Das ist allerdings meine "Interpretation". Am besten du gehst in eine Mosche und fragst einen Imam. Die können dir sowas 100% genau und mit Sicherheit sagen.Aber bitte nicht in eine radikale, sondern moderate Mosche gehen.^^


Henna ist Sau-ungesund und die meisten reagieren eh allergisch drauf.


HelloKittii  06.06.2012, 15:29

?? Henna ist total gesund!! Das besteht nur aus Natur/Pflanzen.

0
Smasherbos  07.06.2012, 18:50
@HelloKittii

Aha,deine Argumentation besteht daraus,dass wenn etwas aus der Natur/Pflanze kommt ,dass es dann Gesund ist...Schonmal daran gedacht das gifte auch aus der Natur,wie z.B. Planzen kommt?

Das sage ich nur,weil iPoopStarz garnicht unrecht mit seiner Aussage hat...

0

Ja das geht.

  • DIe arabische Schrift ist keine "heilige" Schrift.
  • Der Koran gilt bei Moslems als heiliges Buch. Das bezieht sich jedoch auf den Inhalt und nicht den Schriftstil.
  • Das sogenannte Henna-Tattoo ist keine bleibende "Körperkunst"

Trotz diesem ersten Urteil zu Deiner Frage möchte ich Dir trotzdem zu bedenken geben:

  1. Du solltest keine religionsbezogenen Wörter oder Sätze verwenden. Man könnte es Dir bei der Körperhygiene negativ auslegen.
  2. Tattoos haben keine kulturellen Verwurzelungen im Islam. Du nimmst mit dem gestochenen Tattoos die Gebräuche anderer Kulturen und sogar teilweise anderer Religionen an

Userrr  07.06.2012, 11:57

Kann es sein, dass du garnicht weißt, was Henna ist?^^

"DIe arabische Schrift ist keine "heilige" Schrift."

Wenn du auf "Hocharabisch" aus dem Koran rezitierst, ist es eine "heilige" Schrift.^^

"Das sogenannte Henna-Tattoo ist keine bleibende "Körperkunst"

Das spielt keine Rolle... Danach ist ja auch nicht gefragt.^^

"Tattoos haben keine kulturellen Verwurzelungen im Islam. Du nimmst mit dem gestochenen Tattoos die Gebräuche anderer Kulturen und sogar teilweise anderer Religionen an"

Das stimmt doch gar nicht. Wenn du in einem fremden Land bist und die dortige "Feier" mal mitfeierst, dann ist das auch nicht die Annahme dieser Kultur/Tradition. Außerdem geht es nicht hier um ein Tattoo. Henna kannst du mehr oder weniger als "Schmiererei" bezeichnen. Sprich: Kleinkind bemalt sich mit Bundstiften selber (Nicht falsch verstehen, ich hab nur zur Verständigung so ein Beispiel gemacht).^^

Zum Thema Henna:

Ich hab in meiner Antwort schon geschrieben, warum man das eher lassen sollte. Ist zwar für "euch" ein wenig "komisch", aber wir heben den Koran nie unter den "Bauchnabelbereich", gehen damit keinesfalls aufs Klo oder legen es auf den Boden. Dürfen wir nicht. Deshalb ist es auch ein wenig "gefährlich" aus dem Koran rezitierte Wörter auf die Haut zu "malen".

Sollte man aber eher einen Imamen fragen. Die Osmanen hatten früher "heilige Schrift" als Metallplatten auf ihren Kettenhemden und es gibt heute "Minikorane" als Kette, dass in einem bestimmten Material (=Behälter) enthalten ist, mit dem du auch aufs Klo gehen darfst.

0
1988Ritter  07.06.2012, 13:03
@Userrr

Ich habe jetzt wenig Bock auf Deinen ganzen Kommentar einzugehen, da das Ganze unter der Rubrik läuft "Thema verfehlt".

Nichts destos trotz, nur damit auch Du es kapierst, das Hocharabisch ist nur eine Sprache. Wenn ich also auf Hocharabisch schreibe, mein Kamel wackelt solange durch die Wüste bis ich mich übergebe, dann hat das mit dem Koran gar nichts zu tun, und ist auch nicht heilig.

0
Userrr  07.06.2012, 20:22
@1988Ritter

:D... Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

"Wenn du auf "Hocharabisch" aus dem Koran rezitierst, ist es eine "heilige" Schrift.^^"

Wenn du es auf Deutsch machst, interessiert es keinen Schwein. Das kannst du dann auch auf dem Klo machen -auch wenn es ein wenig respektlos ist-.

0