Dürfen Katzen Hackfleisch essen? (ungewürzt)
Vertragen sie das? Ich hab ihnen gestern was gegeben, aber weiß gar nicht ob das überhaupt gut für die Mäuse ist, sie haben nur so sehr gebettelt dass ich nachgegeben habe.
14 Antworten
Reines Rinderhack: Prinzipiell ja, wenn sie es verträgt. Auf Durchfall/Erbrechen o.ä. achten. Nicht regelmäßg verfüttern, auf gar keinen Fall im Freßnapf liegenlassen (Salmonellen u.ä.)
Schweinehack: Absolut verboten. Schweine können ein Virus übertragen, das für Katzen tödlich ist. (http://de.wikipedia.org/wiki/Aujeszkysche_Krankheit)
Also, wenn man der Katze das nicht täglich und in großen Mengen gibt, sehe ich keinen Grund das nicht zu machen. Habe selbst eine Katze, die nun schon 16 Jahre alt ist und einmal die Woche HacKfleisch bekommt und geschadet hat es ihr bis zum heutigen Tag nicht. Auch wenn man Schweinegulasch zubereitet, gibt es immer ein kleines Leckerli davon ab. Was soll denn passieren ?? Wenn die Katze im Garten sich einen Vogel fängt, der vielleicht noch Krank war, schadet ihr das mehr, als die kleinen Portionen Hackfleisch und Gulaschabschnitt.
Meine fressen sehr gerne Pferdefleisch mit Reis und Karotten dürfen sie das haben
aber weiß gar nicht ob das überhaupt gut für die Mäuse ist
Für die Mäuse ist es sicher besser, wenn die Katze sich mit Hackfleisch "den Bauch vollschlägt", je gründlicher, desto besser. Denn dann vergeht ihr auch etwaiger Appetit auf Mäuse, was die wiederum zu schätzen wissen dürften.
Solange du ihr nur Rindfleisch gibst, ist das in Ordnung, aber nicht ständig. Zudem solltest du nicht nachgeben, denn sonst macht sie das immer und bettelt wieder.