Dürfen Kaninchen Zierkürbisse und Sonnenblumen essen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zitat von dieser Webseite

Kürbis : Fütterung selten (1-2 Mal pro Woche), Schale und Kerne entfernen, keine Zierkürbisse(!), geeignete Futtersorten sind Speisekürbisse wie z. B. Butternut, Hokkaido, Muskatkürbis, Patisson, gelber Zentner, gutes Winterfutter, enthält Mineralstoffe, Kieselsäure und Vitamine
unterstützend bei: spröden Krallen, glanzlosem Fell, Blasen-/Nierenleiden

Sonnenblumenkerne : sehr fett- und vitaminreich, als Energiespender ungeschlagen, werden sehr gern gefressen und daher als Zusatz für untergewichtige Tiere ideal   

Mehr dazu findest Du unter diesem Link > Ernährung > http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html


LilaPferd1  23.04.2016, 19:57

Vielen Dank für den Stern ;-))

0

Es dürfen komplette Stängel, Blüte und Blätter verfüttert werden bei den Kernen musst du aber vorsichtig sein denn diese machen sehr fett wenn du sie zu viel verfütterst. allerdings sind sie für Kaninchen im Winter und für sehr dünne Kaninchen gut geeignet. Zierkürbisse sollen nicht verfüttert werden du kannst aber einen Speisekürbis verführt an dieser muss langsam angefüttert werden und es müssen Schale und Kerne entfernt werden.


Tipsi 
Fragesteller
 27.10.2015, 10:42

Kann ich auch Blätter u.s.w vom Zierkürbis verfüttern?

Danke für die Antwort (;

0