Dürfen Kaninchen Löwenzahn-Blüten fressen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht nur dürfen ... Kaninchen LIEBEN Löwenzahn! :D   Andererseits gilt das wohl nicht uneingeschränkt::
Doch VORSICHT! Gerade der erste Löwenzahn ist für Kaninchen fast unverträglich. Das junge Grün beinhaltet sehr viele Proteine und Eiweiße, welche die Verdauung von Kaninchen lahm legen können. Es kommt zu Aufgasungen und Koliken. Solange es fast alle 2 Tage regnet und es wärmer wird sollte man noch kein Grün füttern. Erst wenn es länger warm bliebt, einige Tage nicht geregnet hat, kann man langsam anfangen Grünes zu füttern. (Bitte nach und nach daran gewöhnen). Auch später im Sommer bitte keinen Löwenzahn pflücken kurz nach dem es geregnet hat. Wartet bitte auch da einige Tage ab.

Durch den Regen nehmen die Pflanzen vermehrt Nährstoffe aus dem Boden auf. Erst nach und nach verwertet die Pflanze die Stoffe und baut sie ab. Dann kann man sie wieder verfüttern.    <a href="http://www.sweetrabbits.de/f101/beitrag-2572.html" target="_blank">http://www.sweetrabbits.de/f101/beitrag-2572.html</a>

Thelema  28.04.2011, 18:26

Danke und viel Spaß mit deinen Süßen!

0

Nein! Die Blüten auf keinen Fall! Aber die Blätter, die lieben sie! Aber wenn du ihnen die Blätter verfütterst, solltest du ihnen nicht zu viel geben. Das gibt sonst Bauchschmerzen!