Dürfen Hunde Brühe trinken?
Hallo, wir kochen immer für unseren Hund Hähnchen Schenkel. Meine Frage ist jetzt ob der Hund auch etwas von dem Wasser bekommen darf (ins Fressen gemischt) in dem das Hähnchen gekocht worden ist. Es war nur Hähnchen drin, ohne Gewürze.
7 Antworten
Ohne Gewürze müsste es auf jeden Fall kein Problem sein , vor allem wenn es in Absprache mit einem Tierarzt ist.
Wenn die Brühe ungewürzt ist, kannst du sie durchaus dem Hund geben. Gut, ein bisschen Salz darf drin sein, aber bitte nicht zu viel, damit der Hund keinen Schaden nimmt. Zusätzlich solltest du den Tierarzt darüber informieren, falls es zu Krankheitserscheinungen kommen sollte, damit er schnell handeln kann.
geschieht das in absprache mit dem tierarzt?
völlig ungewürztes reines muskelfleisch mit haut ist für den hund nicht gesund. es führt zu erheblichen mangelerscheinungen.
der hund sollte das fleisch besser roh bekommen. und nein - es ist nichts drin, was den hund krankmacht. falls es doch mal gekocht wird, dann mit ganz wenig wasser und mit ein wenig salz. du solltest zusätzlich noch herzen, mägen und leber kaufen. ist nicht nur billiger, sondern für den hund auch viel gesünder und hochwertiger.
und das wasser, das einen grossteil der mineralien nach dem kochen enthält, kannst du dem hund bedenkenlos in den trinknapf schütten.
er bekommt zusätzlich viel rohes fleisch. keine sorge ich weiß schon was ich ihm gebe und was nicht. aber danke
Du solltest das Kochwasser auf jeden Fall mit füttern. Das ist sogar sehr gesund.
Wenn ich für meine Hunde mal Hühnchen koche etc, dann schütte ich das Kochwasser nicht weg. Das bekommen sie die nächsten Tage noch zum Futter.
Und eine Prise Salz drin schadet auch nicht. Am besten gleich noch ein Suppengemüse mit rein und mitkochen. Das kann man später dann pürieren und verfüttern. Die meisten Hunde lieben es..
Ganz genau so mache ich es auch! Und meinen Hunden (Engl. Setter) gehts richtig gut.
Ja, ohne Gewürze kannst du ihm was von dem Wasser geben.