Ducati Kupplung trennt nicht?
Hey grüß euch,
meine ducati 900ss BJ1999 hat angefangen während der Fahrt die Gänge schwer gängig zu machen und der kupplungshebel ging nurnoch bis zur Hälfte. Kupplungslamellen mit stahlscheiben getauscht, Kupplung entlüftet, nehmerzylinder funktioniert auch, was könnte es noch sein da das Problem nach den ganzen Sachen immer noch besteht und sie nichtmal startbar ist wenn der erste Gang drinnen ist und ich die Kupplung ziehe und starte fährt sie einfach los.
danke im Voraus
Gruß Kai
2 Antworten
Da man keine Videos hochladen kann hab ich mal paar Ausschnitte gescreent
Hier sieht man wie die Kupplung trennt wirklich mm und der Hebel das maximale was geht




Grundeinstellung prüfen.
Ein wenig undicht kann nicht die Ursache sein. Da müsste schon Flüssigkeit im System fehlen.
Ja durfte ich jetzt schmerzlichst feststellen 😅
Aber warum war das denn von jetzt auf gleich. Also beim fahren ging der Gang plötzlich schwerer rein und irgendwann garnicht mehr. War dann bei Ducati die meinten alte stahllamellen wieder rein machen ging immernoch nicht 😂 entlüftet hab ich auch sogar oben an der Kupplung was ich nur nicht verstehe wenn ich 2 Lamellen fehlen lasse trennt die Kupplung aber fährt logischerweise nicht. Mach ich alle 16 rein trennt sich nicht mehr und der kupplungshebel geht nur bis zur Hälfte
Luft im System überträgt keine Kräfte. Der Behälter am Hebel war leer? Dann bleibt im Zylinder oft eine Luftblase. Diese bekommt man schlecht weg.
Ne Behälter war voll haben sogar extra zur Sicherheit von unten nach oben entlüftet aber das selbe Problem war immernoch da
Habe mal Bilder in die Antworten gepackt vllt hilft es ja und danke für die Antworten ☺️
Wenn du sie so schön ausgebaut hast, kann man doch alles nachvollziehen. Der Arbeitszylinder drückt doch auf einen Stift der beim Betätigen des Hebels die Kupplung spreizt bzw öffnet. Dazu gibt es an der Druckplatte mittig eine Einstellschraube. Die muss geringes Spiel haben. Dort denke ich liegt der Hase im Pfeffer. Hast du unterschiedlich viele Lamellen, müssen sie auch von der Dicke unterschiedlich sein. Die Gesamtstrecke muss immer gleich sein. Leider kenne ich das Mass nicht. Googel hat das bestimmt.
Also die Lamellen müssen 38,5 mm haben das haben sie auch zssm. Also an der druckplatte direkt hängt ja nur das Lager welche einstellschraube meinen Sie? Weil dann schau ich morgen früh da direkt mal nach hab heute den Zylinder nochmal überprüft wenn ich den Kolben rein drücke das er quasi auf null steht und dann anbaue kann ich soviel pumpen wie ich will da kommt kein Druck. Wenn ich ihn aber etwas rauspumpe vor dem verbauen blockiert der Hebel wieder ab der Hälfte.
danke für die Antwort ☺️
Ist schlecht wenn man das nicht vor sich hat und sieht. Aber schaue dir mal Videos bei Google an.
Hey sorry für die späte Antwort. Haben den Fehler endlich. Was genau es war wissen wir nicht aber haben mit einer stahlunterleg Scheibe die druckplatte und 1,5mm weiter nach außen gesetzt, jetzt läuft sie perfekt.
Haben vermutlich den Fehler. Der nehmerzylinder funktioniert zwar aber Schein ein wenig undicht zu sein.