DT 770 Pro / Wie viel Ohm?

DerLeonBosch  15.12.2024, 01:24

Woran willst du sie anschließen?

eruiodbgiud 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 01:18

An meinem pc

4 Antworten

Wenn die wirklich nur fürs Zocken sein sollen, macht das keinen Unterschied, wie hoch die Impedanz ist. Du könntest ab 250 Ohm höchstens Probleme mit der maximalen Lautstärke bekommen, je nachdem, an was du die anschließt.

Würde dir aber definitiv zu den DT 990 Pro raten, sofern du nicht ständig in einer lauten Umgebung bist und deshalb zwangsläufig die geschlossene Bauweise benötigst. Die offene Bauweise der 990 geben eine sehr viel größere Bühne, was gerade für das Orten von Geräuschquellen ingame vorteilhaft ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Car-HiFi.

eruiodbgiud 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 01:17

Ja laut ist es bei mir nicht wirklich aber ich hatte nie offene deswegen dachte ich ich bleibe bis geschlossen

Shalidor  16.12.2024, 01:25
@eruiodbgiud

Dann wäre jetzt die Gelegenheit, auf ein besseres System zu setzen. Die offene Bauweise bringt nicht nur klangliche Vorteile, sondern reduziert auch bei vielen den Drang zu laut zu werden, wenn man sich mit anderen Spielern unterhält, weil man sich selbst nicht hört.

eruiodbgiud 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 12:39
@Shalidor

Ich meine ich könnte es versuchen aber ich will jetzt nicht jeden Schritt im Haus hören und nicht jeder soll mein Gelaber mit meinen Freunden hören

Shalidor  16.12.2024, 13:16
@eruiodbgiud

Sowohl das eine als auch das andere wird nicht passieren. "Offene Bauweise" bedeutet nicht, dass du zwischen zwei Lautsprechern sitzt. Selbst ein Mikrofon direkt vor deinem Mund würde schon nichts von dem aufnehmen, was deine Kopfhörer verlässt.

eruiodbgiud 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 13:21
@Shalidor

Dachte eigentlich ich werde mir das 770 pro kaufen aber du bringst mich wieder auf ideen ich weiß nicht was ich nehmen soll

Shalidor  16.12.2024, 14:07
@eruiodbgiud

Die DT 770 Pro sind neutral abgestimmte Studiokopfhörer. Also zum Einsingen und abmischen. Für Gaming und Musikhören sind die 990 Pro aufgrund des deutlich größeren Raumklangs besser geeignet. Die 770 Pro sind nur dann empfehlenswert, wenn man wirklich störende Umgebungsgeräusche hat wie z.B. eine laute Hauptstraße direkt vor dem Fenster oder andere Leute in der Wohnung, die Lärm machen.

eruiodbgiud 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 14:35
@Shalidor

ja ich mein ich habe andere in der wohnung aber sonst sollte nichts wirklich lärm machen

Auf jeden Fall niederohmige. 70 Ohm oder weniger. Die Leistung am PC reicht sonst nicht. Wunder dich nicht über den schlechten Sound von onboard Soundchip. Ein Centprodukt. gute soundkarte oder externes Interface wäre gut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

In dem Fall 32 oder 80, damit du genug Headroom bei der Lautstärke hast. Es gibt aber auch bessere Kopfhörer für das Geld.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Audio-Production - Diploma

eruiodbgiud 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 01:17

Welche den?

Ohne zusätzlichen verstärker würde ich die 80 Ohm variante nutzen.