Druckluft aufbauen Bus?
Hallo liebe Community, könntet ihr mir vielleicht helfen und zwar müsste ich wissen wie man bei einem normalen Bus also einen Linienbus Druckluft aufbaut wenn dieser nicht mehr genügend Luft für die Bremsen und für die Türen hat da mein Vater mich dieses in einem Test fragen will da ich meinen Busführerschein machen und ich weiß das nicht mehr und es wäre deswegen ganz lieb wenn ihr mir eine Erklärung geben könntet. Danke
4 Antworten
Man lässt einfach (im Stand und im Leerlauf) den Motor laufen ...
Dann läuft automatisch der Kompressor mit, der den Vorratsdruck auffüllt.
Man kann das etwas beschleunigen, indem man Gas gibt - mit höherer Motordrehzahl "pumpt" auch der Kompressor schneller. Allerdings ist das bei kaltem Motor eigentlich nicht unbedingt zu empfehlen ...
Hallo,
was soll diese Frage hier? Wenn Du den Führerschein machen willst, und dein Vater dich fragen/prüfen will, dann frage doch den Fahrlehrer! Oder sind Fahrlehrer und Vater die gleiche Person?
Bei Druckluftbremsen muss immer genügend Druck auf dem Bremssystem sein! Wenn kein Druck vorhanden ist, den Motor starten, und Druckanzeige beachten, und bis zum Mindestdruck abwarten! Möglicherweise kann der Kompressor auch einmal defekt sein, und dann geht nichts! Bei z.B. Feuerwehren werden die Einsatzfahrzeuge an das vorhandene Druckluftsytem im Gebäude angeschlossen, damit diese Fahrzeuge bei Bedarf nicht erst "aufgepumpt" werden müssen!
Beste Grüße
Druckluft
der kompressor für die druckluftanlage wird über den motor angetrieben. wenn die anlage druck verliert, muss der motor entsprechend höher drehen. das bedeutet dann, dass der fahrer im leerlauf gas geben muss bis der druck wieder auf einen mindestwert (4,5 bar?) angestiegen ist. afair ist der abschaltdruck in den druckluftanlagen bei 11 bar, da öffnet dann der druckregler.
annokrat
wirst wohl recht haben. mir fällt gerade ein, dass ich die 4,5 bar in erinnerung habe bei lkw, die noch keine federspeicherbremszylinder hatten. da konnte man wohl ab 4,5 bar bremsen und deshalb losfahren.
annokrat
Dafür gibt es einen Kompressor unter der Motorhaube, welcher die Vorratsflaschen auffüllt.
Danke schön vielen Dank!! Das hat mir sehr geholfen :-D
okay geht das automatisch oder muss man das irgendwie manuell beim Fahrer Dings machen
Das geht Automatisch. Bei einem eingestellten Niedrigwert, schaltet sich der Kompressor zu.
Beinahe korrekt der mindestdruck für Federspeicher bremszylinder ist 6.5 bar abschaltdruck je nach Fahrzeug meist bei ca 10 bar anhänger immer 8 Bar.
Der kompressor fördert Immer luft ein nachfolgender drucklinderer (meist als kombimodul mit Lufttrocknerpatrone und 4 kreis schutzventiel lässt überschüssige luft aber sofort entweichen.