Dringend Baum vor Fällen retten?
meine mama will demnächst einen unserer Bäume fällen weil dessen Wurzeln unseren Fußweg zum Haus anhebt. Der Fußweg besteht aus eckig geschnittenen steinen und manche wurden durch die Wurzeln schon leicht angehoben. Ich hänge sehr an diesem Baum und hoffe dass er nicht gefällt werden muss. Hat irgendjemand eine Idee was man anstelle von entfernen machen kann. Wäre sehr dankbar falls jemand helfen kann :)
7 Antworten
Was ist den für ein Baum? (Art, Alter, Größe...)
Haste mal'n Bild mit Baum und Weg?
Neben @hans' (wichtigem!) Hinweis zu einer evtl. Baumschutzsatzung...
...kommt es letztlich auf eure Ansprüche an den Fußweg an und inwieweit deine Mutter und du euch überhaupt auf Alternativen einigen könntet:
- so lassen ;o)
- Weg verlegen (Bogen um Baum) ...
- Weg im Bereich der Wurzel einfach etwas höher legen (Platten hoch, mehr Sand oder Split, Platten hin...)
- oder vllt. einfacher: Platten hoch, Untergrund wieder eben machen, Platten wieder drauf...
- u. U. einzelne Wurzeln entfernen (birgt aber Risiko dass Stamm infiziert wird...)
- Baum umsetzen (teuer und risikoreich)
- Ersatz in ausreichend Entfernung setzen
- Ggf. mit Trieben vom alten Baum veredeln (bei Obstbäumen z. B.)
Am einfachsten wäre es sicher, wenn du die achteckigen Steine rausnimmst und irgendwie kürzt, absägst, damit die Wurzel Platz hat.
Noch einfacher wäre es, wenn du die achteckigen Steine nur rausnimmst, wo die hochgehoben werden, mit Sand auffüllst und oben hübsche Kieselsteine verteilst. 😊
Andere Alternativen, den ganzen Fußweg höher legen oder die Steine ganz wegnehmen und einen Naturpfad entstehen lassen, der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.
Schau mal, wie "er" den "Bürgersteig" seiner Nachbarschaft verändert hat. Das Video ist zwar 52 Minuten lang, aber du siehst schon in den ersten 3 Minuten, was ich meine. 😎
https://www.youtube.com/watch?v=KcAMXm9zITg

Deine Mama soll sich erst mal erkundigen, ob sie diesen Baum überhaupt fällen (lassen) darf. Viele Gemeinden haben eine Baumschutzsatzung. Da kann es sehr teuer werden, wenn man einen Baum ohne Genehmigung fällt.
Danke für die schnelle Antwort, ich erkundige mich mal darüber!
Wenn es durch die Baumwurzeln zu einer Gefährdung kommt sind deine Eltern sogar verpflichtet die Gefahrenstelle zu beheben.
Hllo quelle,
musst hat das Pflaster aufreißen und die Wurzel entfernen,
und dann wieder zupflastern.
Ich bin sicher , das wird für mind. 10 Jahre halten und der Baum
wächst wieder weiter ohne besonderen Schaden. Er bildet
neue Wurzeln, die dann lange nicht die Kraft für eine neue
Schädigung des Pflasters haben.
opi ehrsam
Denke dran, dass die Wurzeln des Baumes, auch den Abwasserkanal oder Trinkwasserleitungen beschädigen können. Auch Hausabdichtungen sind nicht sicher. Wenn es gar eine Gasleitung betrifft, dann kann es gefährlich werden. Nach neuem technischen Regelwerk ist das ohne Schutzeinrichtung bei Neuverlegungen sogar untersagt. Das alles kann teuer werden und eure Ver- und Entsorgung für mehrere Tage unterbrechen. Den Baum kann man gegen neue ersetzen und dann in einen Bereich pflanzen, wo keine Leitungen oder Wege sind, auch kann man eine Wurzelschutzfolie an Leitungen einlegen oder diese in Schutzrohren verlegen. Es ist also nicht nur der Schaden, der an der Oberfläche des Weges entstehen kann.
mir wurde grade gesagt dass wenn sich die wurzel noch höher hebt der erhöhte Bürgersteig und Fußweg zum Haus eine Gefahr darstellt und somit es gerechtfertigt sei den Baum Fällen oder wenigstens ihn bis zum stumpf runterzuschneiden. ich hoffe sie überlegt es sich anders. Wir hatten den Baum seit 20 Jahren