Drehstrommotor Sicherung fliegt immer

Motor - (Elektronik, Strom, Elektrik)

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich würde sagen, entweder sind die sicherungen zu lasch für den Motor,. oder der Motor hat ne Macke.

für einen drehstrommotor ab 3 kW der unter Last anlaufen soll, wären Sicherungen C 16 Ampere erforderlich...

lg, Anna


Sputnik646 
Fragesteller
 13.04.2013, 20:07

Ja das der Motor einen weg hat ist auch ne wahrscheinlichkeit, da er leider eine zeit auf zwei phasen lief und so heiß wurde das die Farbe blasen schlug. Dann ist er stehen geblieben. Hatte halt nicht gemerkt das eine Sichherung raus war. Jetzt fliegt ja immer eine Sichherung raus bei starten und er ruckt nur oder wackelt 1cm - 2cm hin und her. Ich werde morgen aber auf jeden fall mal die genannten Messungen durch führen.

0
Peppie85  13.04.2013, 22:09
@Sputnik646

dann brauchen wir garnicht mehr weiter zu suchen. hätte ich auf dem Bild eigendlich erkennen sollen.

der Motor ist schrott... einen neuen in der größe bekommst du billiger, als eine reperatur des alten....

frag mal bei http://www.motor-mauer.de/ oder wende dich mal an die firma Schäfer-Motoren in Siegen Feuersbach...

lg, Anna

0
Footcritic  14.04.2013, 12:36
@Peppie85

Der Motor lief auf 2 Phasen? Lach, dann ist doch die ganze Feldsymmetrie dahin! Da wackelt und schüttelt doch alles!

0
Footcritic  14.04.2013, 12:37
@Footcritic

Und für die Zukunft: Du kannst die L´s nicht beliebig tauschen. Schau dir mal die Funktionsweise einer Drehstrom-Asynchronmaschine an.

0
Sputnik646 
Fragesteller
 14.04.2013, 19:17
@Footcritic

JA bin halt absolut nicht vom fach dann muß ich auch mit solchen schäden leben. Ich habe beim messen nichts sehen können habe nur so ein Billig multimeter. Werde ihn auf Arbeit mal testen die haben das nötige Werkzeug. Aber so wie es aus sieht ist das eh für die Katz. Für den nächsten Motor kommt dann ein schutzschalter rein und ich werde vorher das Drehfeld messen.

Vielen Dank allen noch mal für die ausführliche hilfe!!!

Danke!

Gruß

Bernd

0
Peppie85  14.04.2013, 22:42
@Sputnik646

wenn du vom fach wärst hättest du eigendlich wissen müssen, dass wenn der lack blasen wirft, die wicklung schon ein wenig heißer geworden sein muss als 80°C den schaden sollte man auch mit einem billigen Multimeter finden. (erde gegen phase(n)

lg, Anna

0
elektrofuzzi49  15.04.2013, 10:13
@Sputnik646

Ein Motorschutzschalter muss aber auch konkret eingemessen werden, wenn er seinen Zweck erfüllen soll. Ja ja, Elektriker lernt man nicht im Baumarkt mit einen kleinen Heft, sondern in 3,5 Jahren Ausbildung. Danach gibt es auch noch viel Erfahrung zu sammeln.

2

so wie du unten schreibst ist vermutlich eine wicklung durch,das kannst nur mit messen rausfinden.da besorgst dir leichter einen passenden motor im net und zusätzlich einen motorschutzschalter damit das nicht nochmal passiert falls mal phase fehlt oder ausfällt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sehr lange in dem Bereich berufstätig

Der hat doch voll die Blasen. Bei Überhitzung hat er einen Windungsschluß bekommen.

Denn kannst Du wegwerfen. Echt.

Du musst träge Sicherungen nehmen!


Sputnik646 
Fragesteller
 13.04.2013, 20:09

Das denke ich ist es nicht, da er ja schon einmal lief nur halt auf 2 phasen.

0
realistir  14.04.2013, 01:32
@Sputnik646

Na du bist vielleicht ein Spaßvogel, hättest doch schon in deiner Frage erwähnen können dass der schon mal auf zwei Phasen lief und sehr heiß wurde.

0
realistir  14.04.2013, 14:15
@Footcritic

Übertreib mal nicht! Außerdem, bist du der Perfektionist?

Also ich bin zwar Fachmann, aber meinst du ich kontrolliere gekaufte Produkte auf Systemfehler? An meiner Tischkreissäge ist ein Ein-Ausschalter der so aussieht wie diese üblichen Ein-Ausschalter die einen Motorschutz beinhalten.

Ich habe also noch nicht das Gehäuse des Schalters geöffnet um da rein zu schauen ob sich tatsächlich ein Motorschutzschalter darin befindet.

Du kannst das nun leichtsinnig nennen, für mich ist es Gewohnheit, ich habe öfters solche "Schalter" angeschlossen, weiß wie sie außen und innen aussehen. Kaputt ging mir noch kein Motor, weder beruflich noch privat.

0

Richtig angeschlossen?

braun=L1, schwarz=L2, grau=L3, blau=N, grün/gelb=PE