Wie finde ich L1, L2 und L3 heraus?
Hey,
habe hier eine Herddose mit 3x Schwarz einmal N und einmal PE. Leider weiß ich nicht was davon jetzt L1 L2 oder L3 ist. Wie finde ich das am besten heraus? Lg
6 Antworten
Wenn Du NUR an der Herdanschlussdose misst, kannst Du nur das Drehfeld heraus finden, aber Du weißt immer noch nicht welche Phase welche ist.
Nehme ich jetzt einen Drehfeldmesser und messe ein rechtes Drehfeld, gibt es folgende Möglichkeiten:
L1 L2 L3 oder L3 L1 L2 oder L2 L3 L1
für den Herd ist es eh egal und auch dem Motor ist es egal, weil er dreht in diesen 3 Kombinationen immer rechts rum.
Willst Du nun heraus finden welche Phase welche ist, gibt es einfache Möglichkeiten.
Eine wäre z.B., wie hier schon erwähnt, mit Hilfe einer Bezugsphase. Nähe Herd ist meistens noch eine Steckdose für den Geschirrspüler. Mit geübten Blick (die Anordnung der LS-Schalter in der UV) weiß ich welche Phase der Geschirrspüler hat.
Nun messe ich die 3 Phasen vom Herd, eine nach der anderen, gegen die eine Phase vom Geschirrspüler. Messe ist 400 V habe ich unterschiedliche Phasen und messe ich 0 V, haben wir 2 gleiche Phasen. Ist der Geschirrspüler z.B. L2, ist die Phase vom Herd gegen die ich 0 V messe ebenfalls L2.
Nun nehme ich den Drehfeldmesser und schließe L2 an L2 an und die anderen 2 Phasen beliebig an L1 und L3. Zeigt mir das Gerät nun ein linkes Drehfeld an, dann hab ich
L3 L2 L1
und muss L1 und L3 tauschen, nun hab ich ein rechtes Drehfeld und weiß auch das ich die Reihenfolge L1 L2 L3 habe (voraus gesetzt die Elektrofirma die das alles installiert hat, hat die 3 Phasen in der Unterverteilung auch so aufgelegt).
Grundsätzlich mit einem Drehrichtungstester oder einem gutem Spannungsprüfer (Duspol).
Bei dem Herd ist aber die Drehrichtung (Phasenfolge) irrelevant.
Gruß
Da es dem herd egal ist, ob er linksrum oder rechtsrum kocht :) ist der Anschuss der drei Phasen (das ist Drehstrom, aber wie gesagt, dem herd egal) völlig beliebig...
Wichtig ist nur ein guter Anschluss. Kabel in Lüsterklemmen sind nicht immer so der Hit, ggf. Kabelendhülsen anbringen auf die Kabel.
Wenn Du zB. einen Drehstrom-Motor anschließt, so dreht er ggf falsch herum. Dann vertauscht man zwei dieser Kabel, und er dreht richtig herum.
Das ist egal, ist kein Drehstrom.
Die 3 schwarzen sind die Phasen. Spielt keine rolle ob L1/2/3.
Hey, eine Frage wenn ich bspw. nen Duspol habe, wie bekomme ich mit dem raus wenn ich 3 Schwarze Phasen habe welche davon L1, L2 oder L3 ist. Gibt es da eine Methode oder brauche ich dafür zwingend einen Dreipoligen Tester??
Mit einem entsprechenden Messgerät oder Bezugsphasen, deinem Herd ist das aber onehin egal.
Hey, eine Frage wenn ich bspw. nen Duspol habe, wie bekomme ich mit dem raus wenn ich 3 Schwarze Phasen habe welche davon L1, L2 oder L3 ist. Gibt es da eine Methode oder brauche ich dafür zwingend einen Dreipoligen Tester??