Drehmoment Aufnehmen?
Hallo miteinander . Mich verwirrt das Thema Drehmomente . Bei Los und Festlager wird kein Moment aufgenommen . Und bei Feste Einspannungen schon . Warum eigentlich ? Ich verstehe es so das es bei den beiden Lagerarten ein Drehachse gibt , wo sich Tragwerke drehen können . Und bei feste Spannungen eben nicht . Warum können dann feste Einspannvorrichtungen Momente aufnehmen , obwohl sie sich ja nichtmal drehen können ?
4 Antworten
Warum können dann feste Einspannvorrichtungen Momente aufnehmen , obwohl sie sich ja nichtmal drehen können ?
Genau deshalb. Die geben einem Drehmoment nicht nach, sondern nach dem Grundgesetz der Mechanik actio = reactio wird in einer festen Einspannung ein Gegendrehoment erzeugt.
Eine Konstruktion, die ein Drehmoment auf ein Los- oder Festlager wirken lässt, ist eine Fehlkonstruktion. Das gibt Punktabzug.
Lager vs. Feste Einspannungen:
* Lager: Stellen sich Drehungen nicht entgegen. Sie erlauben eine Rotation um eine Achse.
* Feste Einspannungen: Verhindern jegliche Bewegung, inklusive Drehungen. Sie wirken wie ein Anker.
* Warum nehmen feste Einspannungen Drehmomente auf?
* Gegenkraft: Wenn du versuchst, ein fest eingespanntes Bauteil zu drehen, entsteht eine Gegenkraft. Diese Kraft wirkt genau gegen die Richtung deiner Drehung und verhindert sie.
* Verformung: Auch wenn sich das Bauteil nicht dreht, kann es sich minimal verformen. Diese Verformung erzeugt innere Spannungen, die dem Drehmoment entgegenwirken.
Ein einfaches Beispiel:
Stell dir einen Schraubenschlüssel vor. Wenn du an einem Ende drehst, wird das andere Ende festgehalten (z.B. von einer Mutter). Die Mutter verhindert die Drehung und nimmt das Drehmoment auf.
Eine feste Einsparung ergibt eine starre Verbindung. Über diese starre Verbindung können Momente übertragen werden.
Los- und Festlager werden nur aufgelegt und ergeben somit auch keine starre Verbindung.
Bei einem Festlager ist die Verbindung zum Träger normalerweise nicht fest eingespannt, sondern drehbar. Somit kann in diesem Fall kein Moment übertragen werden.

Ja aber wenn es sich dreht dann entsteht doch ein Moment?
Aber was ich mich auch frage ein los oder festlager verrichten eine Kraft in der entgegengesetzten Richtung damit kein Moment entsteht. Ist das auch ein Gegendrehmoment?