Doppelname möglich?
Hi meine Frau und ich haben vorerst noch verschiedene Familiennamen und können dies erst kommendes Jahr ändern.Wir wollen unsere beide Familiennamen als Doppelnamen machen. Haben erst ein Baby bekommen und wollen wissen ob es möglich ist dass dieses schon unsere beide Nachnamen quasi einen doppelten Familienname haben kann!?
Danke für jede Antwort!!
2 Antworten
Also die früher denkbaren 4-fach Namen sind Gott sei Dank vom Tisch.
Ich habe es nie verstanden und verstehe es immer noch nicht, was es bringen soll, sich mit 2 nicht zusammen passenden Namen "zu schmücken" - schon gar nicht der nachfolgenden Generation gegenüber, die darunter noch länger leiden muss.
Was sagt MIR das als Außenstehender als "Botschaft"?
- die konnten und können sich nicht einigen
- die Ehe ist sicher gleichfalls widersprüchlich
- alles Egoisten, keine echte Liebe
- die Namen passen nicht zusammen, und so hat man daraus eine Verballhornung jedes einzelnen Namens gemacht
- Rochus Müller-Worms, Gabriele Krone-Schmalz...
- die schlechtest mögliche Lösung, nur damit jeder scheinbar vorkommt
- mir fallen Kinderezepte dazu ein: da kommt alles in einen Topf, was dem Kind schmeckt: Schokolade, Würstchen, Sahne, Senf, Ketchup, Salz, Zucker, Maggi, Cola, Kakao,.... so kann man alles aus Naivität verhunzen - selbst seinen Familienamen
Sorry, aber überdenkt das noch einmal, ob ihr das euch und euren Kindern wirklich antun wollt. Sonst landet ihr auch noch auf der Hitliste der skurrilsten Doppelnamen:
Viel Erfolg!
Die Kenntnis der Existenz von Doppelnamen ist dir sicher nicht neu - und nur das wolltest du bestätigt wissen? Aha. Kein Grund zu so viel Unhöflichkeit. Die Geburtsurkunde muss dann angepasst werden - aber du weißt ja alles.
Ich bin nicht unhöflich. Finde dein Kommentar nur sinnlos und fast schon beleidigend. Woher willst du denn wissen, ob unsere Nachnamen zusammenpassen oder nicht? Und wie gesagt der Grund kann dir ja egal sein und sollte es auch den Leuten im Standesamt oder wo auch immer man das macht. Ich mache mir keine Gedanken darüber wer was von mir denkt. Überdenk mal deine Antwort und trag was dazu bei was mir weiterhilft und liste nicht auf was die Frage DIR sagt und was nicht. In Zukunft antworte doch auf Fragen wenn du Erfahrungen gemacht hast in den jeweiligen Themen. Danke
Genau deshalb diese Antwort. Du kannst mit Kritik nicht umgehen, und Einwände wischt du pauschal weg. Doppelnamen sind in allen Bereichen eine Zumutung. Das fängt bei der Unterschrift an, setzt sich bei der Vorstellung deines Nachwuchses fort und gipfelt im Schriftverkehr oder gar auf Urkunden. Da sind die Fehler vorprogrammiert - und das weißt du jetzt schon genau, also mit Ansage.
... Ich mache mir keine Gedanken darüber wer was von mir denkt....
Einsortiert wirst du alphabetisch ohnehin nach dem ersten Buchstaben, ob es dir nun passt oder nicht. Und einer kommt dann eben ganz bewusst und demonstrativ an 2. Stelle - du nicht, unterstelle ich mal.
Ich kann sehr wohl mit Kritik umgehen. Und ja du hast vollkommen recht, das alles ist mir durchaus bewusst aber trotzdem können die Gründe dem Standesamt ja egal sein. Naja egal vielen dank für deine Antworten :) schönen Abend noch
Keine Sorge, das Standesamt ist nicht parteiisch. Die setzen das dann wunschgemäß um.
Im geltenden Recht kann nur ein Ehegatte einen Doppelnamen führen; Kinder können keine Doppelnamen aus den Namen beider Eltern erhalten.
Allerdings gibt es eine geplante Reform des Namensrechts, die am 1. Mai 2025 in Kraft treten soll.
Schau mal her:
Alles Gute für dich!
Ich habe nicht gefragt was es dir sagt und schon garnicht gefragt was ich tun soll. Ich wollte eine simple Antwort auf eine simple Frage. Welche Gründe das hat kann dir ja egal sein. Also wenn du schon was dazu schreibst dann bitte was wo mir weiterhilft aber verschwende nicht meine Zeit so etwas zu lesen und auf so etwas zu antworten. Danke wünsche dir einen schönen Abend.