Muss ich mich bei Doppelnamen mit beiden Namen vorstellen?
Guten Tag,
mein Partner und ich haben für die Zukunft über das Thema Heirat gesprochen. Dabei war es mir sehr wichtig, dass ich einen Doppelnamen bekomme.
Da sein Nachname hinter meinem stehen soll habe ich mich gefragt, ob ich mich dann mit beiden Namen vorstellen muss, oder ob ein Name reicht. Letztendlich geht es mir nur sentimental darum, beide Namen zu tragen.
Beispiel:
Sebastian Müller, Marie Heinze
Nach der Heirat wäre es dann Marie Heinze-Müller
Ich würde mich aber der Einfachheit halber aber lieber erstmal nur mit einem Nachnamen ansprechen lassen wollen. Marie Müller in dem Fall.
3 Antworten
Ich kenn beides.
Hatte in verschiedenen Jobs Kolleginnen mit längeren Doppelnamen, die sich in eher unoffiziellen Situationen nur mit Geburtsnamen vorstellten.
Z.B. statt Irene Woyczeck-Appelgruber nur Irene Woyczeck.
Beim Antritt des neuen Dienststellenleiters erstmal Irene Woyczeck-Appelgruber. Das spielt sich dann später ein.
Also dezente Unterscheidung offiziell/ inoffiziell.
War bei nem Kollegenvauchcdo.
Offiziell Karl-Heinz Da Silva-Klingenberg.
Untereinander Karl (oder Kalle) Da Silva
Also wenn du einen Doppelnamen möchtest musst du auch beide immer angeben und mit beiden unterschreiben usw. Privat bei Freunden kannst du dich vorstellen wie du magst, bei allem anderen gehören dann beide Namen dazu.
Entscheidet euch lieber für einen Namen, das ist deutlich einfacher. Sonst musst du jedem erklären das du trotz Doppelname nur mit einem angesprochen werden willst.
Hallo, FriendsLover20.
Das kommt nur bei behördlichen Dingen zum Tragen, da musst du beide Namen angeben, ansonsten kannst du dich vorstellen, wie du möchtest.
Auch bei Ämtern kannst du dich mit einem Namen vorstellen. Lediglich bei Formularen müssen beide Namen erscheinen.
Und privat ist das sowieso egal.
Mit lieben Grüßen, Renate.