Dohlen als Haustier?

5 Antworten

NEIN kann man nicht. Dohlen sind Wild- und keine Haustiere, und wer dir erzählt, man könne sie einfach so halten, stiftet dich zu einer Straftat an! http://de.wikipedia.org/wiki/RabenundKr%C3%A4hen#DerRabeals_Heimtier

Ich hab es oben schon geschrieben, die Haltung erfordert eine amtliche Genehmigung, und zwar braucht man Sachkundenachweis und muss eine angemessene Unterbringung garantieren. Beides ist bei dir vermutlich nicht der Fall, wenn du kein Falkner mit Volierenanlagen bist.

Man tut einem Rabenvogel in der Regel keinen Gefallen, wenn man ihn zähmt. Die Tiere sind auch anderen Menschen gegenüber zutraulich, aber nicht alle Leute sind Rabenfans wie du und ich. Ich habe schon oft gehört, dass Nachbarn, die sich durch die Vögel belästigt fühlten, die Polizei riefen - oder gar den Vogel verscheuchten oder im schlimmsten Fall verletzten. Willst du, dass das einer Dohle passiert, bloß weil du ein zahmes Haustier willst?!

Außerdem sind das intelligente, gesellige, bewegungsfreudige Tiere. Sie einzeln zur privaten Belustigung zu halten, ist in meinen Augen alles andere als tierfreundlich. Wenn, dann gehören diese Vögel in eine große Voliere mit Artgenossen, wie in einem Vogelpark.


NEIN! Wildvögel darf man dank Artenschutz nicht der Natur entnehmen und Dohlen sind Wildvögel. Ihre Haltung ist in Deutschland verboten, Ausnahmen gibt es nur nach Überwinden großer bürokratischer Hürden. Machst du es trotzdem, machst du dich strafbar.

Und außerdem: Die Vögel werden nie bei dir glücklich, auch wenn sie vielleicht so aussehen. Schon mal bei einem alten Kirchturm einen Schwarm Dohlen beobachtet, wie sie miteinander spielen, fliegen, kommunizieren, in was für festen Familienverbänden sie leben? Das kannst du als Mensch NIE ersetzen. Lass die Dohlen einfach da, wo sie leben - draußen, in der Natur. Kauf dir ein Fernglas und beobachte sie dort, das ist der einzig richtige Weg.


Mausiiiii 
Beitragsersteller
 13.11.2010, 11:18

Man muss doch keine der Natur entnehmen...es gibt doch auch Züchter, oder??

crypteria  13.11.2010, 12:55
@Mausiiiii

Eben nicht - wenn die Haltung verboten ist, lohnt sich das Züchten doch nicht. Du kannst natürlich illegal Vögel aller Art kaufen, aber da da nur Profit dahintersteckt und du dich strafbar machst, würde ich tunlichst die Finger davon lassen.

crypteria  12.11.2010, 20:43

Dazu kommt, dass Wildvögel tatsächlich "wild" werden, wenn sie keine süßen, flauschigen Küken mehr sind, das liegt in ihren Genen. Selbst der zahmste Rabenvogel kommt irgendwann in die Pubertät und watscht dich ab.

Außerdem ist ein zahmer Vogel, der frei draußen fliegen darf, den unterschiedlichsten Gefahren von Autos über Greifvögel bis hin zu Krähenattacken ausgesetzt - die meistens tödlich ausgehen, denn wie er damit umzugehen hat, hat er nie gelernt. Eine Dohle, die über Jahre hinweg zu dir zurückkommt, ist zudem psychisch gestört (sie weiß im Extremfall nicht, dass sie ein Vogel ist, das nennt man Fehlprägung) - wer will so etwas schon?

Kontaktiere mal eine Auffangststion für Rabenvögel in deiner Gegend (die findest du über www.wildvogelhilfe.org) und frage nach, wie viele Raben, Krähen, Dohlen usw. die jedes Jahr bekommen, die a) falsch gefüttert wurden und gravierende Gefiederschäden haben, b) abgegeben wurden, weil der "Besitzer" überfordert war und die c) fehlgeprägt sind und nur mit großem Aufwand ausgewildert werden können. Meistens treffen alle drei Fälle zu!

Dohlen sind - genau wie alle Rabenvögel - sehr clevere und lernfähige Tiere, aber zum Glück ist es, wie schon gesagt wurde, verboten, sie privat zu halten und das ist auch gut so. Ich (Jahrgang 1955) erinnere mich aber dran, dass die Generation meines Vaters und alle früheren Generationen gerne mal ein Dohlennest ausspioniert haben, um sich zum gegebenen Zeitpunkt ein (oder leider auch gelegentlich mehr als eines, denn die konnte man ja auch verkaufen) gerade eben noch nicht flügges Küken aus dem Nest zu stehlen. Dohlen werden in Einzelhaltung und bei entsprechender Zuwendung schnell zahm. Sprechen lernen können sie nur, wenn man ihnen das Zungenbändchen (unter der Zunge angewachsene Sehne) durchtrennt, so dass die Zunge beweglich wird. Ich finde Vögel, vor allerm sprechende - auch cool, bin aber der festen Überzeugung, dass es uns Menschen, die wir uns so gerne für die Krone der Schöpfung halten, nicht erlaubt ist, nur zu unserem Vergnügen (und aus vermeintlicher Tierliebe, die keine ist!) einem Lebewesen die Freiheit zu nehmen. Schlangen, Spinnen, Nager, Vögel gehören 1. längst nicht alle in unser Klima und schon garnicht in Käfige oder Glaskisten.


Malfurio  21.12.2017, 15:20

Oh die Moralpolizei ist hier

Eine Dohle gehört zu der Familie der Krähenvögel. Der spricht nicht nur, der macht auch andere Dinge des Alltags stimmlich nach. Die werden ganz zahm.