Dobrindt will Arbeitslosen Ukraine zurück schicken in die Ukraine. Wie findet ihr das?

8 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt
In die west Ukraine dort gibt es kein Krieg.

Ziemlicher Blödsinn, Nikita. Du bezeichnest regelmäßige Raketenangriffe also als "kein Krieg" und damit vollkommen normalen Zustand? Scheinst Du allein auf weiter Flur zu stehen mit dieser Meinung. Also nicht wundern, wenn Du von normalen Menschen dafür ausgelacht wirst.

Ukraine kommen nach Deutschland wege Bürgergeld

Du kannst davon ausgehen, sie kommen hauptsächlich um sich vor den Horden der Orks (früher als Russen bekannt) in Sicherheit zu bringen, die ihr Land angreifen. Dass man sie nicht hungern lässt, sofern sie keine Arbeit finden sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Ausser natürlich man ist Russe oder deren Propaganda auf den Leim gegangen, dann glaubt man den offiziellen Russischen Sumpf von "alles Nazis! Müssen alle sterben!!!!!".

Bei 563€ Arbeite wenig der Ukraine überhaupt.

Dieser Satz ergibt keinen Sinn, jedenfalls nicht in deutscher Sprache. Der Leser muss wohl raten was Du sagen willst. Meintest Du, man solle den Ukrainern mehr Geld geben? 563 Euro seien zu wenig? Oder bedeutet "563 € arbeite wenig der Ukraine" würde der Ukraine als Land nichts bringen? Nun, ist ja auch für die geflüchteten, nicht als Unterstützung für das angegriffene Land gedacht.

Die meisten sitzen faul auf der Couch.

Halte ich für ein Gerücht. Zumindest in den Bereichen in denen ich glaubwürdige Menschen kenne, hat die Zahl der neu einstestellen Ukrainer deutlich zugenommen. Ich würde mal davon ausgehen, das ist auch in anderen Bereichen so.

Ich finde Dobrindt Vorschlag gut.

Wundert mich nicht.

Was meint ihr?

Zu Deinem neuen Account? Oder dem "Problem" was Du hier versuchst zu kreieren?

Zu ersterem möchte ich nichts sagen, weil ich meinen Account mag zu zweitem, siehe oben.

Ein unschönes Thema.
Aber auch Deutschland darf auf seine Interessen schauen. Hier Flüchtlinge zu alimentieren, die in der Ukraine gebraucht werden, kann nicht im Sinne Deutschlands sein.
Kein anderes Land finanziert derart Flüchtlinge aus der Ukraine.

Sie in die Westukraine schicken, heißt natürlich, sie zu Soldaten zu machen.
Ich habe Verständnis für die Ukraine, die sie braucht, und für die Ukrainer, die nicht wollen.
Allen kann man es nicht immer recht machen.

Von Experte ponter bestätigt

Hallo https://www.gutefrage.net/nutzer/nikita65674 ähm Markus54664885,

🧐🤨

Wurde etwa Dein bisheriges Hetzlügen-Profil völlig zurecht endlich gesperrt ?? Wie bedauerlich ... .

🤦‍♂️🤷‍♂️

Aber wie man sieht, hast Du Dich ja sofort neu angemeldet und verbreitest erneut nichts als inhaltlich brutalen Unfug:

In die west Ukraine dort gibt es kein Krieg. Nur im Osten Ukraine gibt es Krieg.
🧐🤨🤦‍♂️

Komplett brutaler Unfug.

Diese Zeiten sind seit dem Ersten Weltkrieg vorbei; und wer so etwas behauptet, beweist, dass er nicht die geringste Ahnung hat.

Auch der Westen der Ukraine wird bekanntlich genauso engmaschig mit russischen Angriffen überzogen, siehe erst kürzlich vom 14.06.2024 hier https://www.fr.de/politik/ukraine-news-kampfjet-abschuss-krim-russland-krieg-patriot-waffen-usa-atacms-front-reichweite-zr-93120504.html

Mehrere Explosionen im Westen der Ukraine 

und vom 26.05.2024 hier https://www.n-tv.de/politik/Russland-ueberzieht-Ukraine-nachts-mit-Luftangriffen-article24967399.html

Die russischen Angreifer nehmen insbesondere den Westen des Landes ins Visier.

Also: Bekanntlich ist die gesamte Ukraine durch den völlig unprovozierten und durch nichts zu rechtfertigenden, brutal und barbarisch gegen die Zivilbevölkerung geführten, völkerrechtswidrigen Unterwerfungs- und Völkermordkrieg des verbrecherischen russischen Terror-Regimes betroffen.

Auch der Westen des Landes kann jederzeit russischen Angriffen ausgesetzt sein.

Ukraine kommen nach Deutschland wege Bürgergeld.
🧐🤨🤦‍♂️

Komplett brutaler Unfug.

In Wirklichkeit haben die aus der Ukraine Geflohenen sich und insbesondere ihre Kinder vor dem russischen Unterwerfungs- und Völkermordkrieg gegen die Ukraine in Sicherheit gebracht.

Bei 563€ Arbeite wenig der Ukraine überhaupt. Die meisten sitzen faul auf der Couch.

Komplett brutaler Unfug.

In Wirklichkeit steht sich Deutschland wieder einmal selber dabei im Weg, die aus der Ukraine Geflüchteten in eine adäquate Beschäftigung zu bringen, weil z.B. der "Job-Turbo" von Heil und die Bürokratie bei uns alles verzögern und ausbremsen und die Betroffenen dadurch ins Lohn-Dumping abgedrängt werden, siehe https://www.pnp.de/nachrichten/politik/job-turbo-verzoegert-berufsanerkennung-arbeiterwohlfahrt-programm-fuer-lohn-dumping-16033785

Schnell in die Arbeit?
Job-Turbo verzögert Berufsanerkennung – Bürokratie bremst qualifizierte Flüchtlinge

und https://www.sonntagsblatt.de/artikel/epd/awo-kritisiert-job-turbo-als-programm-fuer-lohn-dumping

AWO kritisiert "Job-Turbo" als "Programm für Lohn-Dumping"
Berlin, Passau (epd). Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) kritisiert das Programm "Job-Turbo" der Bundesagentur für Arbeit (BA) für geflüchtete Menschen als "Programm für Lohn-Dumping". Auf diese Weise würden hoch qualifizierte Menschen in fachfremde oder niedrig-qualifizierte Tätigkeiten vermittelt, (...)
In der Praxis seien Menschen vor allem in reglementierten Berufen vor große Hürden gestellt, um die Anerkennung ihrer Berufsqualifikation zu erhalten. Der für die Anerkennung vorgeschriebene Spracherwerb sowie die Vorbereitung auf mögliche Kenntnisprüfungen würden stark verzögert, wenn die Qualifizierung während der Arbeit absolviert werden soll.

siehe dazu auch https://www.n-tv.de/wirtschaft/Jobturbo-fuer-Ukrainer-laeuft-schleppend-an-article25022328.html

Zahlen hinter den Erwartungen"
Jobturbo" für Ukrainer läuft schleppend an

und insbesondere https://www.n-tv.de/politik/Ukrainer-wehren-sich-gegen-Vorwuerfe-von-Union-und-FDP-article25031844.html

Keine Arbeit wegen Bürgergeld?
Ukrainer wehren sich gegen Vorwürfe von Union und FDP
Die Vorstandsvorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen in Deutschland, Oleksandra Bienert, wies angesichts der Debatte die Behauptung zurückgewiesen, die Zahlungen verhinderten die Arbeitsaufnahme. "Dass die Arbeitsmarktintegration so schleppend verläuft, liegt definitiv nicht daran", sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Die Ukrainer wollen arbeiten, weil es um Würde geht. Wer will denn zu Hause vor dem Fernseher sitzen?" Bienert fügte hinzu: "Es liegt am System. Das bremst die Menschen aus." So seien Arbeitgeber mit zu viel Bürokratie konfrontiert. Außerdem dauere die Anerkennung von ukrainischen Berufsabschlüssen zu lange.
Die Vorstandsvorsitzende betonte: "Die Lösung des Problems besteht darin, das System zu vereinfachen, die Anerkennung zu beschleunigen und die Arbeitgeber mehr zu unterstützen. 

Also: Die tatsächlichen Probleme liegen in Wirklichkeit ganz woanders. Aber dazu müsste man genau hinschaun und nicht nur durch blanken Politik-Populismus völlig grotesken Schwachsinn daherlabern wie es die FDP und etliche Vertreter der CDU/CSU in diesem Bereich tun – und Du mit Deiner Frage.

Ich finde Dobrindt Vorschlag gut. Was meint ihr?
🧐🤨🤦‍♂️

Komplett brutaler Unfug.

Nicht umsonst ist Dobrindt bekanntlich schon als Verkehrsminister als Total-Versager in jeglicher Hinsicht komplett gescheitert.

Es gibt nicht den geringsten Grund oder Anlass, auch nur das Geringste daran zu ändern, dass aus der Ukraine Geflüchtete mit Bürgergeld unterstützt werden, bis sie eine eigene, ihrer Qualifikation entsprechende Erwerbstätigkeit aufnehmen können.

Und jeder vernünftige Mensch weiß längst ganz genau, dass mit einer Änderung niemandem auch nur im Entferntesten geholfen wäre; wie z.B. Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung sowie ehemaliger Leiter der Abteilung für internationale wirtschaftspolitische Analysen bei der Europäischen Zentralbank, ganz eindeutig und unmissverständlich klargestellt hat, siehe https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/gefluechtete-ukraine-buergergeld-debatte-populismus-fratzscher

Leistungen für Geflüchtete:
Ökonom hält Diskussion um Bürgergeld für "blanken Populismus"
Marcel Fratzscher und Wohlfahrtsverbände kritisieren die Debatte um Leistungen für Ukrainer. Die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt sei eine riesige Chance. (...)
Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Fratzscher hat Forderungen nach einer Beschränkung des Bürgergelds für Ukraine-Flüchtlinge als "blanken Populismus" bezeichnet. "Niemandem wird es besser gehen, niemand wird auch nur ein Euro mehr haben, wenn Deutschland Geflüchtete schlechter behandelt und ihnen Leistungen kürzt" (...)
"Der deutsche Staat muss nicht weniger Geld für Geflüchtete ausgeben, sondern mehr Anstrengungen für eine schnellere und bessere Integration von Geflüchteten in Arbeitsmarkt und Gesellschaft unternehmen", sagte Fratzscher. Dies sei eine riesige, auch wirtschaftliche Chance, da sich das Arbeitskräfteproblem hierzulande in den kommenden Jahren massiv vergrößern werde.

Also:

Die Feststellungen solch hochkompetenter Fachleute sind da sicher weit schwerwiegender als komplett absurde Behauptungen von populismus-heischenden Politikern oder irgendwelcher Hass-und-Hetze-Verbreiter in Sozialen Medien.

Wenn ausgerechnet die "Partei der Reichen und Superreichen" (FDP) und genauso auch die C-Parteien dadurch Punkte sammeln wollen, dass sie den Ärmsten das Geld nehmen will, dann sollte jeder vernünftige Mensch schonmal hellhörig sein und sich von solch komplett dämlichen, blanken Populismus fernab jeglicher Realität auf gar keinen Fall anstecken lassen.

Schaun wir uns doch am besten 'mal die Tatsachen und Fakten genauer an, denn fordern kann man viel und schnell ... und am einfachsten dann, wenn man dabei die Realität komplett aus den Augen lässt:

Hier 'mal ein paar Fakten zu den aus der Ukraine Geflüchteten bei uns; siehe z.B. https://mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl/ukrainische-fluechtlinge.html :

Derzeit halten sich dem Ausländerzentralregister (AZR) zufolge in Deutschland 1.155.581 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auf, von ihnen waren 1.116.510 ukrainische Staatsbürger*innen (Stand: 14. April 2024).     (…)
Die groß angelegte Studie "Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland" mehrerer Forschungsinstitute untersuchte in mehreren Befragungsdurchläufen die Lebenssituation der Geflüchteten. (...)
Alter: Das Durchschnittsalter der Geflüchteten betrug 40 Jahre. Der ersten Untersuchung zufolge waren die meisten Geflüchteten aus der Ukraine 30-39 Jahre alt. Im Schnitt sind die Geflüchteten jünger als die Bevölkerung in der Ukraine.
Geschlecht 80 Prozent der Geflüchteten beider Befragungsdurchläufe waren Frauen.
Familie Im Spätsommer gaben 77 Prozent an, ohne Partner nach Deutschland gekommen zu sein.  (…)
In Deutschland sind rund   350.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren als Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Ausländerzentralregister (AZR) registriert (Stand: 14. April 2024). Davon sind rund 132.000 im Grundschulalter (6-11 Jahre), knapp 46.000 im Alter von 12–13 sowie rund 89.000 Jugendliche (14-17).

=> Der Großteil der Flüchtlinge sind alleinerziehende Mütter mit ihren teils noch sehr kleinen Kindern; und die aus der Ukraine geflohenen Kleinkinder, Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wiederum sind entweder noch im Kleinkindalter oder unterliegen der Schulpflicht bzw. besuchen weiterführende Schulen, z.T. auch junge Volljährige (18+), die hier ihr Abitur machen und evtl. bei uns studieren.

Überschlägig dürften also fast die Hälfte der bei uns aufhältigen aus der Ukraine Geflohenen im Alter vom Säugling bis einschließlich „jungen Volljährigen“ (18+) mit ihrer hier bei uns alleinerziehenden Mutter sein.

Die haben ihre Männer und Väter in der Ukraine zurückgelassen; sie waren in völlig überfüllten Zügen tagelang auf der Flucht, bis sie bei uns angekommen sind; die wenigsten (!) von ihnen haben ein Auto; und insbesondere haben sie bei uns keine Angehörigen wie z.B. Großeltern, die sie rasch aufsuchen und welche sich zwischendurch um die Kinder kümmern könnten.

Bedeutet: Angesichts dieser Tatsachen ist es gar nicht möglich, dass die alle sofort von Anfang an erwerbstätig sein könnten (schon gar nicht in Vollzeit), sondern wie gesagt sind überschlägig gerechnet knapp die Hälfte davon Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im KiTa-Alter bzw. in Schule, Ausbildung und Studium; und der allergrößte Teil der anderen sind alleinerziehende Mütter mit kleinen Kindern – von denen auch von den Deutschen bei weitem nicht alle in Vollzeit arbeiten; beginnend oft schon damit, dass es am Ganztags-KiTa-Platz fehlt (was bei uns bekanntlich schon lange vor dem völlig unprovozierten und durch nichts zu rechtfertigenden, völkerrechtswidrigen Unterwerfungs- und Völkermordkrieg des verbrecherischen russischen Terror-Regimes gegen die Ukraine ein großes Problem war und durch die enormen Zahlen der völlig verständlicherweise aus der Ukraine Geflohenen sicher nicht besser geworden ist)..

Außerdem ist hinlänglich bekannt, dass die zu uns geflohenen Ukrainer/innen überdurchschnittlich gut qualifiziert sind, siehe z.B. https://www.welt.de/politik/deutschland/article249023216/Knapp-die-Haelfte-der-nach-Deutschland-geflohenen-Ukrainer-sind-Akademiker.html

STATISTISCHES BUNDESAMT
Knapp die Hälfte der nach Deutschland geflohenen Ukrainer sind Akademiker (…)
Studien zufolge steigt zudem die Erwerbstätigenquote von Zuwanderinnen und Zuwanderern aus der Ukraine ab einer Aufenthaltsdauer in Deutschland von zwölf Monaten deutlich, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) herausfand. Vier von zehn Ukrainern waren nach ihrer Ankunft in der Bundesrepublik entweder Alleinerziehende oder Kinder von Alleinerziehenden.

Das bedeutet:

Die aus der Ukraine geflohenen Erwachsenen sind sehr wohl arbeitsbereit und vor allem weit besser gebildet und motiviert als etliche Leute aus unserer eigenen Bevölkerung. Aber sie müssen nach Flucht und Ankunft bei uns zuerst mal völlig verständlicherweise ihr Leben wieder strukturieren (insbesondere als Alleinerziehende mit ihren Kindern), sich bei uns erst orientieren, z.T. hinreichende Sprachkenntnisse erwerben und dann auch eine angemessene und qualifikationsgemäße Arbeit finden, die sie verdienstmäßig unabhängig von staatlichen Leistungen macht. Das braucht nunmal zunächst etwas Zeit.

Bekanntlich herrscht bei uns ein immenser Mangel an qualifizierten Fachkräftemangel. Andererseits haben wir bei uns schon lange vor dem völlig unprovozierten und durch nichts zu rechtfertigenden, völkerrechtswidrigen Unterwerfungs- und Völkermordkrieg des verbrecherischen russischen Terror-Regimes gegen die Ukraine ein großes Problem mit sogenannten „Aufstockern“ gehabt; also mit Menschen, deren Arbeitslohn nicht ausreicht, um das Mindeste zum Leben zu haben, und die daher trotz Arbeit weiterhin auf staatliche Sozialleistungen angewiesen sind, siehe z.B. https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2021-12/arbeitsmarkt-aufstocken-niedriglohn-minijob

Arbeitsmarkt: Mehr als jeder fünfte Hartz-IV-Empfänger ist laut Studie Aufstocker
Sozialleistungen trotz Arbeit – davon sind Alleinerziehende laut einer Langzeitanalyse besonders oft betroffen. Viele Aufstocker arbeiten im Minijob und zu Niedriglöhnen.
Wer trotz Arbeit Sozialleistungen bezieht, ist einer Studie zufolge meist zu Niedriglöhnen oder in einem Minijob tätig. Rund 860.000 Menschen mussten im Juni 2021 ihre Einkünfte mit Sozialleistungen aufstocken, wie die Bertelsmann Stiftung mitteilte. Das ist mehr als jeder fünfte Hartz-IV-Bezieher. Ausschlaggebend dafür ist neben der Erwerbssituation auch der familiäre Hintergrund, wie eine Langzeitanalyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Zeitraum von 2010 bis 2018 im Auftrag der Stiftung zeigt.
Besonders häufig betroffen sind demnach Alleinerziehende. Mehr als jeder oder jede sechste erwerbstätige Alleinerziehende bezog zusätzliche Leistungen nach dem zweiten Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB II). "Es ist erschreckend, dass ein so hoher Anteil der Alleinerziehenden trotz Arbeit auf Transferleistungen angewiesen ist, um das Existenzminimum für sich und ihre Kinder zu sichern", sagte die Direktorin für Bildung bei der Stiftung, Anette Stein.
Alleinerziehende haben oftmals keine Wahl
Dabei sei das Risiko, trotz Arbeit Sozialleistungen beziehen zu müssen, grundsätzlich für Haushalte mit Kindern gegenüber Singles oder kinderlosen Paaren höher, bilanziert die Studie –     insbesondere, wenn Kinder unter zwölf Jahren versorgt werden müssten. "Alleinerziehende haben eine hohe Motivation, erwerbstätig zu sein", sagte Stein weiter. "Doch für sie ist es besonders schwer, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren." Wer allein für die Fürsorge für ein Kind zuständig sei, habe aber oftmals keine Wahl, teilte die Stiftung mit.

Lohn-Dumping-Beschäftigungen helfen aber niemandem und entlasten unsere Sozialkassen nicht, sondern ganz im Gegenteil.

Auch mit dem Streichen von Bürgergeld ist den aus der Ukraine Geflüchteten, weit überwiegend alleinerziehenden jungen Frauen und ihren Kindern nicht geholfen, sondern das würde nur deren weitere rasche Integration zusätzlich beeinträchtigen und deren ohnehin total schwierige Situation weiter verschlechtern.

[Fortsetzung im Kommentar]


ZuumZuum  23.06.2024, 07:42

Sehr umfangreiche, und in allen Punkten völlig korrekte, Stellungnahme. Nur wird sie leider nicht das erreichen, was beabsichtigt ist, den FS zum Umdenken zu bewegen.

4
Ralph9  23.06.2024, 07:53
@ZuumZuum
Sehr umfangreiche, und in allen Punkten völlig korrekte, Stellungnahme.

Vielen Dank für diese ehrenvolle Rückmeldung 👍, die mich sehr freut 😃. Grad hab ich meinen Beitrag auch noch im Folge-Kommentar abgeschlossen.

Die Probleme in Deutschland sind total hausgemacht.

Jeder deutsche Politiker, der angesichts dessen versucht, mit dem Finger auf die Opfer sowohl des russischen Angriffskrieges als auch der deutschen Bürokratischen Hürden zu zeigen und auf den Opfern - zumeist junge Frauen und Mütter mit ihren Kindern – auch noch herumzutrampeln, hat jeden Anstand verloren (naja, Dobrindt hatte da bekanntlich ohnehin noch nie recht viel; und Vernunft und Sachverstand auch nicht).

Nur wird sie leider nicht das erreichen, was beabsichtigt ist, den FS zum Umdenken zu bewegen.

Der FS ist ein hier hinlänglich berüchtigter prorussischer Hetzlügen-Propagandist, möglicherweise ein russischer Staats-Troll, siehe https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html

Russische Propaganda
Insiderin berichtet aus der Trollfabrik des Kreml
Sie schreiben Tausende Kommentare in Onlineforen - im Dienste der russischen Propaganda und gelockt vom Geld. So auch Ludmila Sawtschuk. Doch jetzt hat sie gekündigt und berichtet, wie es in der Trollfabrik des Kreml zugeht.
Mitten in einem vierstöckigen Marmorgebäude in St. Petersburg tippen Hunderte Arbeiter an der vordersten Front des Informationskrieges an ihren Computern. Das sagen diejenigen, die selbst drin waren. Sie sind bekannt als die "Kreml-Trolle", zwölf Stunden am Tag fluten sie die Kommentarspalten des Internets mit Propaganda-Stanzen im Sinne ihres Präsidenten Wladimir Putin.
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt.

Der wird allein schon deswegen kein Umdenken zeigen, weil er dafür bezahlt wird und sein Geld damit verdient, derartigen brutalen Unfug zu verbreiten.

Es geht mir ehrlicherweise vielmehr darum, dass hier ja auch zahlreiche weitere Leute die Beiträge lesen und hier auf der Suche nach "GutenAntworten" sind; also nach Antworten, in denen nicht nur mit ein paar Schlagwörtern irgendwelche Behauptungen aufgestellt, sondern die Tatsachen und Fakten klar benannt und nachvollziehbar dargestellt sowie Unfug und Hetzlügen-Märchen entlarvt, aufgedeckt, widerlegt, korrigiert und richtiggestellt werden.

Das ist in solchen Fällen mein Ansatz.

2
Ralph9  23.06.2024, 07:43

[Fortsetzung]

Viel wichtiger wäre es, diesen Leuten, die mit überwiegend hoher Qualifikation zu uns kommen, den Zugang zu unserem Arbeitsmarkt zu erleichtern, auf dem derzeit bekanntlich in jeglichen Bereichen eine Fülle von Fachkräften fehlt; und ihre gesellschaftliche Integration zu fördern.

Je besser das gelingt, desto schneller werden diese Leute unsere Sozialsysteme nicht mehr belasten, sondern in diese einzahlen.

siehe dazu auch das Interview mit dem Politikwissenschaftler Prof. em. Dr. Dietrich Thränhardt, der zuletzt an der Universität Münster einen Lehrstuhl für vergleichende Regierungslehre und Migrationsforschung hatte; hier: https://www.n-tv.de/politik/Warum-arbeiten-Ukrainer-in-Deutschland-weniger-haeufig-als-anderswo-article24459918.html

Migrationsexperte im Interview
Warum arbeiten Ukrainer in Deutschland weniger häufig als anderswo?
ntv.de: Herr Thränhardt, Sie haben in der FAZ darauf hingewiesen, dass ukrainische Kriegsflüchtlinge in anderen Ländern sehr viel häufiger Arbeit gefunden haben als in Deutschland. Woran liegt das in erster Linie?
Dietrich Thränhardt: Die Gründe dafür sind komplex, aber in erster Linie liegt es an den komplizierten Regelungen in Deutschland. Ein zweiter Grund ist die mangelhafte Digitalisierung, ein dritter die Anlehnung an das Asylverfahren.
[n-tv] Für die Ukrainer wurde eine Ausnahme gemacht, sie müssen kein Asylverfahren durchlaufen, sondern bekommen beispielsweise direkt Bürgergeld.
Dennoch wurden für den bürokratischen Prozess viele Elemente des Asylverfahrens faktisch übernommen. Zudem hat das deutsche Gesetz die Ukrainer ursprünglich in das Asylbewerberleistungsgesetz einbezogen. Das ist am 1. Juni 2022 geändert worden, was zur Folge hatte, dass alle bis dahin eingeleiteten Verfahren umgestellt werden mussten. Für die Verfahren und die Leistungsbezieher war nun eine neue Behörde zuständig, die Bundesagentur für Arbeit. Das ist ein entscheidender Grund für die Verzögerung.
[n-tv] Auch ohne solche Umstellungen ist die deutsche Bürokratie nicht gerade für ihre Schnelligkeit bekannt.
In den Niederlanden mussten sich die Ukrainer nur bei der Gemeinde anmelden. Dort erhielten sie schnell einen Hinweis auf die Zeitarbeitsfirmen, die ja ohnehin eine niederländische Spezialität sind. Deshalb wurde dort zügig damit angefangen, die Ukrainer in Beschäftigung zu bringen. Heute liegt die Beschäftigungsquote bei mehr als 50 Prozent.

Müttern und ihren Kindern, die völlig unschuldig vor Putins Krieg fliehen und sich in Sicherheit bringen mussten – zumal wenn man weiß, was die zu Hunderttausendenden schwerst bewaffnet in die Ukraine eingedrungenen russischen Terroristen an Frauen und Kindern alles an Verbrechen begehen –, allein aus verabscheuungswürdigem Populismus und einer mit aller Gewalt herbeigeredeten Neid-Debatte das Geld kürzen und so deren Leben und ihre Integration bei uns völlig ohne jeglichen Nutzen oder Notwendigkeit oder gar Mehrwert grundlos zusätzlich weiter erschweren zu wollen, anstatt deren wahres Potential zu erkennen und zu sehen sowie die tatsächlichen Probleme, die diese haben, entschlossen in den Blick zu nehmen und zu beseitigen, ist schon eine ganz üble Masche und bringt niemandem irgendwas, sondern es verschärft nur die Probleme sowohl für diese als auch für unsere Gesellschaft und unser Sozialsystem ... .

Die FDP und die CDU/CSU würden daher weit besser daran tun, brutalen populistischen Schwachsinn den Parteien außerhalb des vernunftbegabten Spektrums zu überlassen und stattdessen einerseits deren Hetzlügen-Märchen Punkt für Punkt inhaltlich zu widerlegen und andererseits tragfähige und rasche Lösungen für die wahren Probleme zu finden, anstatt derart komplett bescheuerten, populistischen Unfug auch noch nachzuplappern – und sich damit aber nur selber ganz fürchterlich ins eigene Fleisch zu schneiden, siehe https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Kein-Buergergeld-mehr-fuer-Ukrainer-Die-Union-hilft-der-AfD-und-merkt-es-nicht-einmal-Kommentar-article25021003.html

Bürgergeld für Ukrainer
Die Union hilft der AfD - und merkt es nicht einmal
Die Union macht Wahlkampf auf dem Rücken der ukrainischen Flüchtlinge. Das kann dramatisch nach hinten losgehen. Und es ignoriert einen zentralen Punkt: Ohne die Waffenlieferungen an die Ukraine gäbe es noch viel mehr Flüchtlinge in Deutschland.

Genau mit diesem Unfug hat schon Voll-Horst Seehofer ab 2015 die besonders dämlichen Bevölkerungsanteile, deren Existenz sich leider nicht leugnen lässt, scharenweise in die Arme der sogenannten "AfD" getrieben, anstatt sie hinter sich zu haben.

Schade dass die C-Parteien aus dieser kompletten Dummheit auch nach fast 10 Jahren immer noch nicht gelernt haben, sondern das immer noch nicht einmal bemerken.

Liebe Grüße 🙂

4
wiki01  23.06.2024, 08:16
Wurde etwa Dein bisheriges Hetzlügen-Profil völlig zurecht endlich gesperrt ?? Wie bedauerlich ... .

Super recherchiert. Ist mir nicht aufgefallen. Da muss ich doch den Putin-Troll #10 in meiner Liste mit einem neuen Namen versehen.

Interessant ist dabei, wie lange GFN diesen Troll gewähren ließ.

4
Ralph9  23.06.2024, 08:41
@wiki01
Super recherchiert.

Vielen Dank 👍.

Ist mir nicht aufgefallen. Da muss ich doch den Putin-Troll #10 in meiner Liste mit einem neuen Namen versehen. Interessant ist dabei, wie lange GFN diesen Troll gewähren ließ.

Ja, leider hat GF bei seinem letzten Profil viel zulange weggesehen. Aber man erkennt ihn eindeutig wieder; allein schon sein Stil, seine Sprache, seine Fragen, seine Nutzernamen usw. ... das ist immer derselbe, der hier schon zahllose gesperrte Profile hat.

1
Markus54664885 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 08:20

Die Antwort und die kommentar sind zu lang. Bitte in Zukunft kurze Antwort schreiben. So viel lesen ich net

1
Ralph9  23.06.2024, 08:36
@Markus54664885
Die Antwort und die kommentar sind zu lang. Bitte in Zukunft kurze Antwort schreiben. So viel lesen ich net

🧐🤨

Für Dich gilt immer noch das, was ich Dir bereits am 03.05.2024 auf einen gleichartigen Kommentar von Dir geantwortet habe; als Du hier noch unter Deinem früheren, inzwischen völlig zurecht gesperrten Account Dein Unwesen getrieben hast, siehe https://www.gutefrage.net/frage/warum-hat-die-nato-immer-ausgeweitet-nach-osten-obwohl-das-russland-das-nicht-wollte#comment-424118521 :

Die von Dir in Deiner Frage aufgestellten Behauptungen sind nichts als Hetzpropaganda-Lügen (...).

Versuch es also mit dem sinnerfassenden und verstehenden Lesen meiner Antwort.

Da stehen die diesbezüglichen Tatsachen und Fakten ganz präzise und bestens belegt drin.

3

Etwa vor 1½ Jahren hatte ich eine ähnliche Frage hier bei GF gestellt (ob man wehrfähige Ukrainer zurück schicken sollte?) - Die Reaktionen waren überwiegend negativ.

In zwischen scheint das wohl kein Nogo mehr zu sein - so schnell ändert sich die öffentliche Wahrnehmung....


sumi79  23.06.2024, 08:35

Das schlimme dabei ist, dass man sich das moralisch verwerfliche so lange zurecht biegt, bis andere Argumente mehr ins Gewicht fallen und das einzig Richtige draus wird.

Das nennt man Doppelmoral.

2

Warum nur Ukrainer? Es gibt auch Deutsche, die faul auf der Couch sitzen.

Und wenn in anderen Ländern die Beschäftigungsquote von Ukrainern deutlich höher ist, dann könnte das auch an bürokratischen Hindernissen in Deutschland liegen. Da ist die Politik gefordert.