"Do you copy" - Bedeutung?
Hi,
ich schaue zurzeit eine Serie auf Englisch und die Polizisten sagen sehr oft "do you copy?" in ihr Funkgerät. Was bedeutet das auf Deutsch? Ist es so etwas wie "ist jemand da" oder "hören Sie mich"? Und wenn ja, wieso sagt man dann nicht "are you there"?
Levi
8 Antworten
Im Endeffekt bedeutet es auf Hochdeutsch:
"Haben Sie meine Ausführungen verstanden?" bzw. in der Zeitform Deines Beispiels bedeutet es konkret: "Können Sie meine Ausführungen verstehen?" - War ja Gegenwart.
Ähnliche Redewendungen sind im Amateurfunk rund um die Welt immer noch gebräuchlich. Man sagt z.B. gerne
"How did you copy?" In diesem Fall heisst es dann nicht OB man verstanden hat, sondern WIE man verstanden hat. So wird diese Frage dann auch nicht mit "Ja, ich habe verstanden" bzw mit "yes i did" sondern mit "100% copy my friend" - oder vielleicht auch mit "unfortunately i copied only 50% of your speach" - also entweder "Ich habe alles zu 100% verstanden" oder "Leider war die Verbindung so schlecht, dass ich nur die Hälfte verstanden habe"
Menschen, welche professionell mit Funk arbeiten (z.B. Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehren) benutzen Abwandlungen davon. Wenn z.B. eine Polizeidienststelle einen Fahndungsaufruf macht (Spruch), dann wird hinterher immer aufgefordert "Ein Fahrzeug mit Quittung" - womit ein Funkteilnehmer das durchgesprochene bestätigt werden soll.
Bei einem 1:1 Funkverkehr im Deutschen werden die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben auch gerne noch kürzer.
Gesprächspartner 1 - "Frage: Verstanden?"
Gesprächspartner 2 - "Verstanden"
Umgangssprachlich wird auch gerne mal sowas wie "Lilie 23/48 hat mit" benutzt - was tatsächlich heissen soll: ".... haben mitgehört und verstanden"
Es geht einfach darum, die Belegungszeit des Funkkanales so kurz wie möglich zu halten. Das gilt im Deutschen wie im Englischen.
Hallo,
ein gutes (online) Wörterbuch hilft, z. B. dieses hier: copy - Englisch-Deutsch Übersetzung | PONS
Man muss nur weit genug lesen:
AstridDerPu

Ich dachte mir das bereits, fragte ja aber auch, woher diese Verwendung des Wortes 'copy' kommt - was mir ja hier dann auch geschichtlich erläutert wurde. Fähig, ein Wörterbuch zu benutzen, bin ich durchaus. LG
"Copy" ist im Funk die Bestätigung, dass das Gehörte verstanden wurde. Somit ist "Do you copy" die Frage, ob das Gegenüber die Meldung verstanden hat.
Do you copy?
selten bei Kontaktaufnahme: Hören Sie mich?
üblich nach einer eigenen Aussage: Haben Sie verstanden?
Im Deutschen Funkstil auch: Frage: Verstanden?
Hallo Levi,
ich würde diese Aussage mit dem deutschen Äquivalenten "Hast du verstanden" bzw. "Verstehst du" verbinden!
Liebe Grüße und viel Serienspaß,
ThattiMau
Wow, danke für die ausführliche Antwort!