DIY Steigbügelverlängerung?
Hi liebe DIYer und/oder Reiter!
Ich möchte gerne sowas oder so ähnlich bauen (da ich es hier nirgends zu kaufen bekommen).
Was soll das sein? Eine mobile Aufstiegshilfe bzw Steigbügelverlängerung. Gedacht für Urlaube. Ich bin körperlich etwas eingeschränkt und komm leider ohne Aufstiegshilfe nicht aufs Pferd was unterwegs nicht immer unproblematisch ist. Für zu Hause stehen auf meinen üblichen Wegen genügend Aufstiegshilfen zur Verfügung die auch pferdeschonend sind. Im Urlaub hab ich so was natürlich nicht immer zur Hand.
Deshalb jetzt diese Idee. Die Hilfe soll klein und leicht sein um in die Satteltasche zu passen und zu möglichst allen Steigebügeln passen.
Ich dachte daran entweder je zwei Flachverbinder zusammenzuschrauben und dazwischen ein Nylonband laufen zu lassen. Oder ein Metallrohl zu verwenden.
Die Frage: da das ganze mein Gewicht beim Aufsteigen auf kleiner Fläche aushalten muss, sollte es natürlich dementsprechend stabil sein. Wer kennt sich aus? Welches Metall (oder anderes Material) würde da in Frage kommen? Wie dick muss es sein damit es sicher ist?
Bin auch offen für Alternativen wenn jemand eine andere Idee hat.
Kannst du nicht einfach die Bügel länger und dann wieder kürzer einstellen?
Siehe Kommentag bei Antwort von somi1407
3 Antworten
Bis du jemand findest, der dir das anhand von Elastizitätsmodulen überschlägig berechnen kann, hast du es auch schon ausprobiert. So jemanden findest du auch eher nicht hier, weil so jemand entweder gerade Maschinenbau studiert oder als Ingenieur arbeitet und keine Zeit hat, auf GF herumzugammeln. Flachverbinder liegen in jedem Baumarkt herum. Im Zweifel einfach dickeren Stahl nehmen. Gewicht ist egal, schleppt ja eh das Pferd.
https://www.youtube.com/results?search_query=horse+mounting+aid+stirrup
Gewicht ist egal, schleppt ja eh das Pferd.
Nö, ist gerade auf Wanderritten nicht egal. Jedes Gramm zählt, was nicht am Pferd ist.
Um das gings auch gar nicht. Vielleicht hat ja schonmal wer versucht sich auch so was zu bauen oder hat generell eine komplett andere Idee für das gleiche Problem
Kann man sich einfach selber bauen!
Würde aber einfach Steigbügelriehmen anpassen lassen die man umlängen kann. Die sind durchnummeriert, so muss man sich nur einmal die Länge merken und kann sich jede höhe nach bedarf einrichten.
Aber eigenen Steigbügelriehmen.
Ich würde einfach vier Karabiner 2 Stück Kette und ein Aluprofil verwenden
Nein, ich kann auch keine eigenen Steigbüleriemen mit in den Urlaub nehmen. Eine Reise geht nach Island und die sind sehr streng was das einführen von Leder am Pferd angeht.
also die Karabine am Steigbügel einklinken? Interessant. Sicher stabiler als einfach nur etwas durchfädeln und hoffen, dass es durch die Schwerkraft vor Ort bleibt.
Kletter alukarabiner wiegen nichts halten einiges, Aluleiste zwei Löcher rein, fertig.
Ich hab mal Steigbügelriehmen aus Treibriehmen machen lassen ist kein Leder.
Nochmal: ich werde am Sattel der mir nicht gehört nichts umbauen oder selbst mitbringen. Ich werde wahrscheinlich auch unterwegs nicht immer den gleichen Sattel haben. So was ist also nicht praktikabel.
Aber ja, das mit den Karabinern werde ich mir anschauen. Danke.
Wie wäre es denn mit Klappsteigbügeln?
Steigbügel Klappbar Aufsteighilfe : Amazon.de: Haustier
(Die sind sicher und müssen auch nicht herumgetragen werden).
So etwas habe ich auch für zu Hause.
Allerdings kann ich das nicht mit in den Urlaub nehmen.
Man darf keine gebrauchten Reitutensilien in Island einführen und ich würde mir nicht erlauben an den Sätteln die nicht mir gehören rumzubasteln.
Auch kann es sein, dass man unterwegs Sattel tauscht. Ich habe so eine Tour schonmal gemacht. Da muss man recht flexibel bleiben.
Ah, ok. ... also, ganz ehrlich? Dann würde ich auch immer über Bügelriemen-Verlängern arbeiten ... oder einfach nur eine Schlinge aus reißfestem Material knoten, die Du über den Steigbügel stülpen kannst.
Das mit den Riemen hab ich schon bei einem anderen Kommentar erklärt.
Und in eine Schlinge kann ich auch nicht so einfach meinen Fuß reinstellen. Zumindest nicht ohne die Schlinge mit der Hand wieder aufzuhalten und das kann ich nicht wenn ich schon so instabil stehe mit einem Fuß in der Luft. Da muss ich mich wirklich schon am Sattel anhalten.
Für einen gesunden Menschen ist das alles ja kein Problem. Aber ich hab eben Einschränkungen.
Doch, das geht schon, man muss die Schlinge nur richtig um/am Steigbügel schlingen, dass sie zum Aufsteigen offen bleibt.
Wenn ich mal Zeit habe, kann ich dir das aufzeichnen ...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Nylonband weit genug offen bleibt sodass ich meinen Fuß ohne zuhilfenehmen meiner Hände in die Schlaufe bekomme.
Nun, Du kannst ja etwas zum "Offenhalten", das aber keine Last tragen muss, anbringen. So wie Du es in deinem Bild auch schon vorgesehen hattest.
Nur halt nicht die Lösung mit einer Platte, die die Last tragen muss und in den Bügel gehakt wird, sondern stattdessen reißfestes Seil, das entsprechend übergestülpt wird.
Aber sobald ich da den Fuß reinstelle MUSS es ja Gewicht halten. Sonst ist das ja nur eine Einweglösung.
Also reden wir entweder aneinander vorbei oder deine Lösung ist nicht praktikabel.
Die Frage war WIE man das am besten selbst bauen kann.
Und ich kann schwer mit eigenem Sattel anreisen. Wenn du die Frage gelesen hättest dann wüsstest du, dass es um eine Lösung für Urlaubsreisen geht.