Dissoziation oder selbst narzisstisch?

5 Antworten

Das ist keine Dissoziation, sondern eher Verdrängung. Wenn sie die Opfer ernst nehmen würde, müsste sie auch an ihre eigene Geschichte herangehen. So kann sie das von sich fernhalten.


EstellaJ 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 23:15

Was genau ist der Unterschied zwischen Verdrängung und Dissoziation? Ist des bewusstes Verdrängen?

0
TRichter1956  23.06.2024, 21:47
@EstellaJ

Keine einfache Frage. Vielleicht ganz kurz so: Dissoziation ist eine spezielle Form der Verdrängung mit Symptomen wie Fremdheitsgefühlen, nicht richtig "Da Sein" und tritt in Situationen auf, die an das Trauma erinnern. Googel mal beides.

0
EstellaJ 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 22:46
@TRichter1956

Habe ich. Kann man von Außen wirklich erkennen, ob und wann jemand dissoziert?

0
TRichter1956  24.06.2024, 20:55
@EstellaJ

Jetzt noch meine letzte Antwort für diese Thema: Bei manchen Dissoziationen kann man von außen etwas sehen, wie z.B. einen "leeren Blick" oder dass jemand für eine kurze Zeit nicht mehr richtig ansprechbar ist. Bei vielen Dissos kann man das aber nicht von außen sehen wie z.B. bei Körperfremdheitsgefühlen.

Alles weitere kannst Du in einem Termin mit einem Psychotherapeuten (der idealerweise auch Traumatherapeut ist) klären.

0
EstellaJ 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 20:58
@TRichter1956

Du musst keine einzige Frage von mir oder anderen usern hier beantworten, wenn es dir zu viel ist. Ich frage aus Neugierde und dafür ist diese community da. Um meine Neugierde zu stillen, muss ich keinen Termin machen.

0
TRichter1956  24.06.2024, 21:00
@EstellaJ

Alles gut, ich wollte damit nur schreiben, dass es mit dieser Frage für mich jetzt genug ist.

0
Entschuldigt das aber und rät anderen Missbrauchsopfern, dass man das falsch sehen würde, wenn man seine Konsequenzen zieht (Anzeige, Kontaktabbruck usw.) behauptet sie das der Täter traurig darüber sei und man das lassen sollte.

Das erzählt sie Opfern bei der Beratungsstelle...?


EstellaJ 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 16:55

Ja!

0
orangade  22.06.2024, 16:56
@EstellaJ

Alter! :O

Und weiß die Leitung der Beratungsstelle das...?

0
EstellaJ 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 16:59
@orangade

Bis jetzt wohl nicht?! Aber was steckt dahinter, welche Motivation?

0
orangade  22.06.2024, 17:02
@EstellaJ
Bis jetzt wohl nicht?! 

Bitte kümmere dich darum! Das ist ganz wichtig!

Aber was steckt dahinter, welche Motivation?

Keine Ahnung. Vielleicht Empathie mit dem Täter und missglückte therapeutische Aufarbeitung der Vergangenheit: Sie verharrt immer noch in der Opferrolle und pflegt die Täter-Opfer-Beziehung.

0

Dissoziation ist etwas anderes.

Ich denke, dass sie durch ihr Trauma in ihrer Ansicht so verändert ist, dass sie das nicht klar beurteilen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenerfahrung, Notfallsanitäterin i.A

EstellaJ 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 23:16

Sympathisieren mit dem Täter?

0

Sie ist schwer traumatisiert & hat das nie aufgearbeitet. Sie weiss nicht was richtig & falsch ist.


EstellaJ 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 23:15

Aus welcher Motivation geschieht das dann bei ihr?

0
xSkelettx  23.06.2024, 09:43
@EstellaJ

Sie redet ihr Trauma gut, also keine Motivation eher ein überlebensinstinkt um damit irgendwie klarzukommen. Falscher Beruf bevor sich die nicht therapiert ist.

0
EstellaJ 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 10:25
@xSkelettx

Definitiv falscher Beruf!!! Sie "meint" es dann vermeintlich gut, wenn sie den Ratsuchenden das alles (siehe Frage) erzählt? Ist das dann nicht Dissoziation - Abspaltung?

0
xSkelettx  23.06.2024, 10:29
@EstellaJ

Du verstehst das falsch, sie schließt von sich auf andere, weil sie ihr Trauma nicht verarbeitet hat, sie redet den eigenen Missbrauch gut, deswegen tut sie es bei allen. Klingt eher nach einer posttraumatischen belastungsstörung. Narzissmus oder Dissozuation sind komplett andere Dinge. Bei einer Dissoziation spaltet man sich mit der umfeld ab, z.b bei Panik Attacken passiert das wenn die Umgebung sich nicht mehr real anfühlt.

0
xSkelettx  23.06.2024, 11:12
@EstellaJ

Ja das was du schilderst sind aber keine Symptome einer Dissoziation. Sachen gut reden ist kein Anzeichen von Abspaltung, Abschaltung ist ein körperliches Symptome, haben borderliner auch oft , dass sie sich nicht real fühlen.

0
EstellaJ 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 10:38

Woher hast du dein Wissen? Interessiert mich wirklich (Studium)?

0
xSkelettx  23.06.2024, 11:13
@EstellaJ

Ich bilde mich Hobbymäßig zum Thema Psychologie, lese Fachliteratur, schaue mir Videos an von Psychologen.

0
EstellaJ 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 14:04
@xSkelettx

Was wäre dann eine Dissoziation in dem Fall? Das sie den Schmerz nicht körperlich wahrnimmt/ fühlt/ spürt? Aber wie kann man das von Außen beurteilen?

0