Diese Vater Sohn Beziehung macht mich krank, was nun?
Ich bin 39, mein Mann 38 wir haben ein gemeinsames Kind 8 Jahre. Ich habe einen Sohn mit in die Ehe gebracht da war er 3, er ist heute fast 15.
Er nennt ihn seit vielen Jahren Papa, zu seinem leiblichen Vater hatte er noch nie Kontakt, da sein Vater nie Interesse an ihm hatte und ehrlich zugegeben, als ich meinen Mann kennengelernt habe und alles sich entwickelte war ich froh drum.
Dass wir die Chance hatten, als Familie zu wachsen ohne das ein Dritter mit im Boot sitzt, der alle 14 Tage unser Leben kreuzt.
Nach aussen merkt man Patchwork nicht.
Bei großen Ereignissen für den Großen ist mein Mann immer dabei, Elternabende auch, alle Dinge, wo es vielleicht nötig ist als Vater Stellung zu halten.
Intern ist es anders... Er kritisiert de. Großen am laufenden Band, all sein Verhalten ist nicht gut nicht richtig, jeder Fehler oder vergessen wiegt schwerer als bei uns.
Wenn die beiden in einem Raum sind habe ich unsagbaren Stress, weil ich weiss, dass mein Mann gleich wieder was negatives sagt. Manchmal geht er mit Absicht ins Zimmer und durchsucht es auf Lebensmittel, da mein Sohn öfter schon mal ne Woche einen Joghurtbecher im Nachttisch parkt. Er tut es in Situationen, wo es einfach nicht passt z. B 21 Uhr, wenn alle bereits zur Ruhe kommen. Ich hab das Gefühl er sucht richtig nach Fehlern.
Unser kleiner faehrt Mtb Rennen, da ist mein Mann voll dabei.
Er mag kein Fussball dafür unser Großer, da geht er aber nie hin um den Jungen zu supporten auch wenn ich nichts mit Fussball am Kopf habe, für das Kind würde ich hingehen.
Ich finde mein Mann wechselt keine 2Saetze mit dem Großen. Er interessiert sich null für ihn. Nur dafür dass er nichts falsch macht und wenn dann kann er so viele Sätze sprechen... Mich macht die Lage immer fertiger. Mein Sohn meidet meinen Mann immer mehr ist immer mehr auf seinem Zimmer... Ich und mein Mann kommen untereinander super aber reicht das aus. Ich habe Angst, dass mein Sohn sich ungeliebt fühlt und das weitreichende Folgen hat
11 Antworten
Ich habe Angst, dass mein Sohn sich ungeliebt fühlt
und das wird er doch auch leicht erkennbar nicht - er wird eindeutig abgelehnt und das dem Anschein nach nicht nur von seinem leibliche Vater und dem Stiefvater .... sondern auch Du stehst ihm doch nicht wirklich zur Seite .... denn sonst wäre diese Frage von der Art her gar nicht möglich.
und das weitreichende Folgen hat
die wird es haben , vermutlich in der Form , dass er sich über kurz oder lang komplett von Euch abwendet.
Nach aussen merkt man Patchwork nicht.
ach ja - Maske auf - man weiß sich nach außen hin darzustellen - dass auch nur jaaaa die Nachbarn nichts von Eurem desolaten Familienleben mitbekommen - the Show must go on..
Merkst Du was ..... eine Familie ! seid ihr nicht einmal annähernd - ein Scheingebilde vielleicht. So und wie lange möchtest Du Dir noch in die eigene Tasche lügen?
Dein Sohn lebt in einer ganz beschissenen Situation, sein biologischer Vater interessiert sich einen Dreck für ihn, der soziale Vater lehnt ihn ab, misshandelt ihn (psychisch ) Du lässt ihn im Stich. Der Junge kann einem nur leid tun.
Noch eines : Oberbegriff .... gewaltfreie !! Erziehung
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1631.html
(2) Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.!!!
Er mag kein Fussball dafür unser Großer, da geht er aber nie hin um den Jungen zu supporten auch wenn ich nichts mit Fussball am Kopf habe, für das Kind würde ich hingehen.
Wieso würde ich hingehen? DU kannst doch hingehen. Nur weil der Sport Fußball heißt, muss hier nicht zwingend ein Vater mit.
Dein Sohn ist 15 - vielleicht erkennt dein Mann Dinge, welche du nicht siehst (sehen willst). Wenn dir der Zeitpunkt nicht passt: übernimm es selbst, zu einem früheren Zeitpunkt.
Du tolerierst, dass dein Sohn Lebensmittel in seinem Zimmer aufbewahrt? Dann putzt er hoffentlich sein Zimmer auch selbst. Hier würde bei mir auch die Privatsphäre aufhören.
Ständig Kritik ist nicht angebracht, nur warum dies so ist: musst du allein herausfinden.
Hier müsst ihr an einem Strang ziehen. Er kann keine Dinge kritisieren, welche du anders siehst.
Nur klären, könnt ihr dies nur im gemeinsamen Gespräch. Du hast dir nun deine Sicht von der Seele geschrieben. Hör dir seine Argumente an, zeige deinem Mann die positiven Seiten des Großen.
Bist du dir sicher, dass dein Sohn nur wegen deinem Mann auf seinem Zimmer ist?
Es ist schön, dass du diese Plattform nutzt, um dir das mal von der Seele zu schreiben.
Aber bitte - wie sollen wir da helfen? Du musst mit deinem Mann darüber sprechen, das muss doch möglich sein, wenn ihr "untereinander super" seid.
Alles Gute für dich!
Wenn das schon immer so war, hat Dein Mann Deinen Sohn nie richtig angenommen.
Im Übrigen verletzt er die Privatsphäre Deines Sohnes.
Ich würde ihm das knallhart ransagen. Ändert er sich nicht, würde ich über eine Trennung nachdenken.
Da musst du keine Angst haben, das ist schon so und ja, das wird Folgen haben.
Wenn's um Kinder geht, hört der Spaß auf. Frau kann sich einem Mann sehr weitgehend anpassen und sich auch einiges gefallen lassen, aber, ich wiederhole mich, bei Kindern hört der Spaß für mich auf.