Dienstwagen Schaden?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Für die Arbeit verwende ich einen Dienstwagen meines Arbeitgebers. Der Dienstwagen wird sowohl von mir als auch von anderen gefahren.
Heute sind mir Kratzer an der Radkappe aufgefallen. Sieht bisschen so aus, als wenn da jemand an den Bordstein gekommen wäre. In Fahrtenbuch habe ich das eingetragen, allerdings weiß ich nicht, ob ich die Radkappe zerkratzt habe oder jemand anderes. Gestern hatte ich den Wagen auch und bei der Kontrolle ist mir nichts aufgefallen. Das kann allerdings auch daran an der Tiefgaragen Beleuchtung liegen. Die „Schäden“ sind nämlich nur bei Sonnenlicht wirklich erkennbar.
Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass ich da irgendwas zahlen muss? Eine neue Radkappe oder so? Schließlich kann man nicht wirklich feststellen wer genau es war. Theoretisch gesehen ist es auch nicht mal notwendig die Radkappe zu wechseln, da die Schäden nur ein ästhetischer Schaden sind.
Danke für Antworten
4 Antworten
HILFE ein zerkratzte Radkappe
Geh SOFORT zur Polizei und erstatte Anzeige gegen Unbekannt
Jetzt mal ehrlich.. ne Radkappe. Pille Palle
Mich würde es an meinem eigenen Auto nicht stören. Ich würde mir das Geld für die Ästhetik der Radkappe sparen. Allerdings ist es nicht mein Wagen, sondern der meines Arbeitgebers.
Die Schäden an Dienstfahrzeugen zahlt normalerweise die Firma, bzw. eine Versicherung. So eine Radkappe ist jedoch uninteressant. Du hast die Sache gemeldet und damit hat es sich für dich erledigt.
In der Firma melden. Dafür sind die Gurken ja versichert. Da Lob ich mir, das mein Dienstwagen nur von mir gefahren wird.
Ich hab beides. 🤣 Bei meinem Job ist der Dienstwagen halt auch zwingend nötig.
Solange du für diesen nicht auch noch zahlen musst.
Ich hätte kein Problem damit einen Firmenwagen zu kriegen. Ich habe nur ein Problem damit dafür zahlen zu müssen.
Wenn der Chef dann sagen würde "Firmenwagen nur von Zuhause zur Arbeit und zurück, aber keine private Nutzung" wäre ich zufrieden.
So ist es bei mir. Ich arbeite im Außendienst als Techniker für Flurförderzeuge. Das Auto steht immer daheim, ich werde bezahlt von Haustüre bis Haustüre und fahr am Tage Mehrer Kunden an. Da wir aber keine Privatnutzung auf den Autos haben, zahlen wir auch nix dafür 🤣.
Wobei ich aber sagen muss, die Serviceleiter haben alle einen Dienstwagen mit Privatnutzung. Für nen VW Tiguan 400€ im Monat, all inkl ist schon geil. Dafür zahlen die keinen Sprit, keinen Wartung, keine Versicherung, keine Steuer, keine Reparaturen. Nichts
Wir haben bei uns nur sehr starke Einschränkungen.
Da ich für die Arbeit öfter mal etwas transportieren müsste brauche ich einen Kombi. Aber bei einem Kombi mit meiner Entfernung zur Arbeit und so weiter müsste ich richtig blechen.
Einen Kombi als Plug In gibt es in meiner Einstufung nicht, in einer höheren Einstufung wäre der Wagen sogar deutlich günstiger für mich. Aber da ich diese nicht kriege muss ich den teureren nehmen.
Alle alternativen Fahrzeuge in meiner Klasse sind eher kleinere und nicht für meine Arbeit geeignet.
Somit verzichte ich lieber auf ein Auto und leihe mir immer einen beim Fuhrpark wenn ich einen brauche. Das ist dann manchmal 3-4x die Woche ;) die sind auch schon genervt.
Das Problem ist jedenfalls auch das ich solch eine Ausstattung wie bei meinem privaten Auto nicht kriege und ich bin selbst mit Spritkosten noch knapp günstiger als bei den möglichen Firmenwagen.
Melde es einfach. Sprich mit dem Fuhrparkleiter und gut ist.
Wenn du den Kratzer da reingefahren hättest, dann hättest du es aber auch eigentlich bemerkt.
Jetzt sagst du das es eine Radkappe ist, dann ist es eh fast egal. Die werden diese Radkappe vermutlich bis Leasingende darauf lassen oder gar so wieder abgeben.
Ich lobe mir das ich nur ein eigenes Auto habe.
Da muss ich den Schaden am Auto niemanden erklären.