Die Rohrverbindung zum Motor des Hauswasserwerks musste ausgetauscht werden. WIE kann man entlüften?
Der o.g. Motor macht Geräusche, als ob eine Entlüftung nötig wäre. Wie Leerlauf. Die Wasserfördermenge ist gering und zu schwach. Hat jemand Ahnung, was und wie es zu lösen ist?
2 Antworten
Die Entlüftungsschraube ist immer an der höchsten Stelle des Pumpengehäuses. Bei meiner alten Pumpe wird die um ein, zwei Gänge gelöst und wieder angezogen, wenn keine Luftblasen mehr mitkommen.
Vielen Dank. Könnte es auch andere Ursachen geben.?
Da gibt es nichts zu entlüften. Die Pumpen der Hauswasserwerke (zumindest die, die ich kenne) sind selbstansaugend. Wenn du auf der Saugseite irgendwo eine Verbindung öffnest, um zu "entlüften", dann zerstörst du einen schon aufgebauten Unterdruck.
Die Schraube, die es da gibt, zum "Entlüften" ist dazu da, dass man da Wasser einfüllt, damit die Pumpe sofort fördert, und somit schneller den erforderlichen Unterdruck aufbaut.
Ohne die örtlichen Gegebenheiten zu kennen (Brunnentiefe, Ergiebigkeit des Brunnens, Verschmutzung etc.), kann man da nichts sagen.
Nein es geht nicht um einen Brunnen. Es ist eine Versorgung zur Wasserversorgung in einem Speichertank.