Die oder der Butter?
Hey!
Sagt ihr die oder der Butter?
LG 😂
5 Antworten
Hallo,
das landschaftlich unterschiedlich.
Ich sage, wie in meiner alten Heimat, im
üblich, die Butter.
Wo ich jetzt dahoam bin, im
sagt man, zumindest im Dialekt, der Butter.
Ich empfehle:
spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-der-butter-die-huhn-das-teller-a-432890.html
:-) AstridDerPu


Im Hochdeutschen ist es natürlich "die Butter", aber auch im Saarland sagte man "der gute Butter" (zur Unterscheidung von Margarine).
Bei "der" müsste es aber Butler heißen oder so ähnlich halt.
In vielen Schweizer Dialekten heisst es 'dä Anke'. Weil viele Schweizer nicht mehr Schweizerdeutsch können, übernehmen sie 'Butter' aus der Standardsprache, behalten aber der schweizerischen männlichen Artikel. Sie sagen dann 'dä Butter' und wenn sie sich in Standardsprache versuchen 'der Butter'.
Der Butter konnte man nicht ansehen, ob sie schmeckt. 😁 Ist natürlich nur der Dativ.
Doch wenn du dir über den Fettgehalt der Butter Sorgen machst, dann ist das der Genitiv, der sich nicht überall vom Dativ umbringen lässt.