Die heilige Johanna der Schlachthöfe Epoche?
Hallo zusammen, Ich muss in Deutsch ein Referat über die heilige Johanna der Schlachthöfe von Brecht halten. Und ich finde einfach nicht raus, welcher Epoche das Werk entstammt. Kann mir da jemand helfen? Liebe Grüße, Nina
5 Antworten
Der Böse in dem Drama, Pierpont Mauler, steht für Pierpont Morgan.
Zu dem findest Du in der Wkipedia mannigfaltige Informationen und kannst daran die Epoche festmachen.
So, ich habs jetzt rausgefunden: Es ist die neue Sachlichkeit, für alle, die es interessiert.
"ich finde einfach nicht raus, welcher Epoche das Werk entstammt." - Das lässt nichts Gutes ahnen für die Schulkarriere.
Oder ist es doch nur eine etwas däml... Ausrede?
Soweit ich weiß weder noch. Aber danke für die ausführliche Antwort!
Brecht selbst gehörte zu den Zeitkritikern der Weimarer Republik. Fast sämtliche Stücke von ihm (die extrem frühen Stücke ausgenommen) zählen zum epischen Theater. Interessantes zu dem Stück findest Du mit Sicherheit hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_heilige_Johanna_der_Schlachth%C3%B6fe
Es ist schlicht eine Art, Theaterstücke zu schreiben. Es verbindet Epik (Erzählung) mit Theater. Eigentlich wird damit das klassische Theater, welches eine geschlossene Handlung darstellt, aufgegeben.
Soweit ich weiß zu irgendeiner Kriesenzeit vlt im 1 oder 2 weltkrieg wir hatten es damals selber aber ich weiß selber nicht mehr von wann es ungefährt war aber aufjeden fall zwischen 1900-1980 wenn nicht googel einfach
Ahaa, Danke. Ist das epische Theater dann die Epoche oder einfach die Textart?