Was ist das besondere an diesem Werk?
Was ist das Besondere an Bertolt Brechts Werk die Lösung und warum gehört er dieser Epoche an?
Die Lösung Bertolt Brecht:
Nach dem Aufstand des 17. Juni
Ließ der Sekretär des Schriftstellerverbands
In der Stalinallee Flugblätter verteilen
Auf denen zu lesen war, daß das Volk
Das Vertrauen der Regierung verscherzt habe
Und es nur durch verdoppelte Arbeit
zurückerobern könne. Wäre es da
Nicht doch einfacher, die Regierung
Löste das Volk auf und
Wählte ein anderes?
1 Antwort
Das Gedicht nimmt Bezug auf den Aufstand des 17. Juni in der DDR und berichtet von Flugblättern, die anschließend in der Stalinallee in Ost-Berlin verteilt worden seien. Diese erhoben die Forderung, die Bevölkerung müsse ihre Arbeit verdoppeln, um das Vertrauen der Regierung zurückzugewinnen.
Brecht kann das so nicht ernsthaft meinen, somit schwingt hier die Ironie mit. denn niemand kann seine Arbeitsleistung verdoppeln, ansonsten wäre das vorher nur Spielerei gewesen und das war es auf keinen Fall.
Das schrieb Brecht wörtlich.